Hey,
ich überlege, ob ich mr Solar Assistant zulegen soll. Aber vorher habe ich noch ein paar Fragen:
Kann ich damit auch die Temperatur des Deyes auslesen? Gibt es eine App fürs iPhone? Kann das JK-BMS mit eingebunden werden?
Dann wäre noch interessant, wie man das JK-BMS monitoren kann. Wie siehts aus, wenn man mal nicht zu Hause ist und es stimmt mal was nicht mit dem Akku? Eine Zelle ist defekt oder die Temperatur ist zu hoch oder sogar das ganze BMS ist defekt. Wie kann man sich gegen solche Szenarien schützen?
Temperatur: Zeigt er an
IPhone: Nicht vom SA, die UI ist eine Weboberfläche die auf jedem Gerät funktioniert. Braucht nur einen Browser.
BMS? Nein. Du kommunizierst mit dem Wechselrichter und nicht mit dem BMS.
Natürlich kannst du das bms einbinden
Braucht einen extra rs 485 Adapter
Dann sieht das so aus.
Es gibt auch 4 fach Adapter… ist alles auf der SA Seite beschreiben und wurde hier auch schon öfters diskutiert.
Ah ok, vielen Dank. Am Deye habe ich bereits ein Waveshare RS485 Modbus Adapter angeschlossen. Da bekomme ich auch schon Werte angezeigt. Kann ich das für Solar Assistant verwenden? Und welches Kabel wird für das JK-BMS benötigt?
wie schon gesagt, ist alles aus der SA Seite erklärt. Ich verwende den 4 fach Waveshare
Netzwerkkabel einfach in der Mitte durchgeschnitten und am RS Adapter drangeschraubt
Am Deye musste ich tricksen, den BMS Port musst du splitten, 2 Adern gehen über den RS485 zum Raspi und 2 zum JK BMS, zusätzlich geht ein Kabel vom BMS zum RS485 Adapter und dann zum Raspi. Also insgesamt 3 Netzwerkkabeln.