Fragen zu BMS - Wechselrichter kompatibilität und DIY Akku

Hallo Liebe Community,
ich stehe am Anfang meiner Reise und muss noch viel lernen, also bitte seid gnädig.

Plane aktuell eine 12 kWp Anlage Richtung Osten, 15°Neigung
In den kommenden Jahren könnten noch ein Süddach und ein Westdach hinzukommen.

Aus ökologischen Gründen liebäugele ich mit einem selbstgebauten recycelten 18650er Akku. Das führt mich zur eigentlichen Frage.

Welchen Wechselrichter sollte ich hierfür verwenden, damit dieser auch mit dem BMS kommunizieren kann?
Hierfür habe ich den Victron Multiplus II 48/1000/140-100 im Auge (https://www.victronenergy.de/upload/documents/Datasheet-MultiPlus-II-inverter-charger-DE.pdf)

Alternativ könnte ich über einen Restposten den SMA - Sunny Island SI4.4M-12 deutlich günstiger erhalten (Preisunterschied ca 2000€ aber ohne Garantie). Kann der auch mit einer DIY-Powerwall arbeiten? (finde hier kein Datenblatt zu genau dem Typen)

Als dritte Alternative steht der Growatt sph 10000tl3 bh-up (https://pv-solarshop.net/media/pdf/49/22/d3/5000TL3-10000TL3.pdf)
Der kann jedoch nur 100 bis 550 V Batteriesysteme. Spricht also etwas gegen ein solches System unter 120 V (also noch Kleinspannung?)

Ich hätte gerne ein System das mitwachsen kann. Sowohl die Anlagengröße als auch der Speicher ohne ständig neuen Elektroschrott zu produzieren.
Was würdet Ihr mir raten. Habe ich irgendetwas vergessen?

Ganz liebe Grüße und vielen Dank schonmal für eure Antworten,
Mohammed aus der sonnigen Pfalz

jo der si arbeitet mit 14s lion oder 16s lifepo zusammen

ab der version 12 ist ein canbus bms erforderlich

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Nochmal für Anfänger :wink:
Das bedeutet den SI Wechselrichter kann ich nehmen auch wenn ich AkkuZellen recycle. Nur brauche ich dann ein canbus bms. Aber dieses ist nicht herstellergebunden. Richtig?

Würdest du mir, für mein Vorhaben, zu diesem Wechselrichter raten?

richtig du kannst ein bms nehmen welches sma canbus unterstützt da gibt es eigentlich nur zwei, das rec ca.600eur und das seplos von alibaba ca.230eur (das batrium bms ist schwer zu finden und auch teuer)

kommt drauf an wie günstig der si ist wenn der victron multiplus2 48/5000 nicht viel teurer ist dann nimm den victron
der si lohnt sich eigentlich erst ab der größe 8.0

victron braucht kein canbus bms, der arbeitet mit jedem 0815 bms