Frage zur Anzeige eines Shelly Plus 1PM Mini über Node-Red in Venus OS

Hallo zusammen,

ich habe mein BKW (Hoymiles HMS-800-2T mit 2x 435W) über einen Shelly Plus 1PM Mini am AC-Out meines MP2 GX angeschlossen.

Dazu in Node-Red ein Virtual Device für den Shelly eingerichtet und soweit konfiguriert.
Die Anzeige von Spannung, Strom und Leistung klappt soweit prima.

Auch die Gesamtenergie funktioniert, nur die Anzeige der “Reversed Energy L1” und des dritten Wertes von “AC Gesamt” (die heutige Erzeugung?) kann ich nicht einbinden und finde dazu auch keinen Wert unter “Measurement”, zu dem die Daten die der Shelly ausgibt, passen würden.

Gibt es hier einfach keine Möglichkeit, diese Daten vom Shelly ins Venus OS zu bekommen?

Und allgemein, ist der dritte Wert in der Geräte-Anzeige in Venus OS (blau markiert) die Tageserzeugung oder was würde da angezeigt?
”Reversed Energy L1” ist ja wahrscheinlich der Wert, der am AC-Out verbraucht wird statt eingespeist? Oder ists genau anders herum und ich muss die Werte “Energie L1” und “Reversed Energy L1” tauschen?

Danke schon mal im Voraus!

Also reversed bzw. returned energy wäre nur die eingespeiste Energie, die der 1PM messen würde wenn die power negativ oder der Stromsensor umgedreht wäre. Also alles korrekt. Die beiden Energiewerte sind die Tagesmengen.

Okay, momentan hängt nur das BKW am Ausgang für kritische Lasten. Da können aber später durchaus auch noch ein paar Verbraucher drankommen. Daher wäre es schon schön, wenn ich den “Verbrauch” auch sehen könnte.