Frage: Serieller & paralleler String an WR

Moin zusammen,
eine Frage bitte an die Fachleute.

Ich möchte an einen Growatt SPF-WR mit einem Eingang 6 Module in Reihe und 7 Module parallel anschließen.
Alle WR-AnschlussBedingungen wären erfüllt. Ist das dann o.k. oder was ist zu beachten?
Danke und tiefe Verbeugung für fachlichen Rat :slight_smile:

An einem Eingang oder an zweien?

Ein String mit 6 Modulen und einer mit 7 in Serie?

Wie ist die Spannung Voc der Module?

Danke zunächst...

Antworten:
An einem Eingang oder an zweien?
= WR hat nur einen Eingang

Ein String mit 6 Modulen und einer mit 7 in Serie?
= ein ParallelString mit 6 Modulen + ein SeriellString mit 7 Modulen

Wie ist die Spannung Voc der Module?
= 60 V pro Modul

Der Inverter hat eine max. Leerlaufspannung von 450 V, Deshalb kann nicht alles seriell verschaltet werden.

Wenn die Strings unterschiedlich sind kann der Mpp Tracker nicht den optimalen Arbeitspunkt für beide Strings finden. Du musst dann mit Verlusten rechnen. Passt der Strom noch für den WR?

OK.
Parallel an einem Eingang darf man nur gleichlange Strings machen,bzw. Mit gleicher gesamt Voc.
Also entweder beide mit 6 oder beide mit 7.

Die Voc ist bei 25 Grad angegeben, und steigt bei Abkühlung an. Da dürfte Zuwenig Reserve sein.
Imho also zweimal 6.

Super..das hilft mir weiter...

Dann müssten zwei Strings, jeweils seriell mit 6 Modulen passen, die dann parallel angeschlossen werden.

Der "Kältezuschlag" war bei 60V schon eingerechnet.
:thumbup:

Super..das hilft mir weiter...

Der "Kältezuschlag" war bei 60V schon eingerechnet.
:thumbup:
Das ist gut, dann hast du das im Fokus. Auf jeden Fall gleichlange Strings.