Frage MPPSolar MPI + Nulleinspeisung

Hallo in die Runde.

Hat denn die Nulleinspeisung mit MPI, Modbus-card und SDM630 inzwischen funktioniert? Ich plane etwas ähnliches und fand die Anleitung von Stefanseiner wirklich super nachvollziehbar und "motivierend" ? ?

Hallo Tabibo,

MPP Solar hat bei seinem MPI 10kw einen Serienfehler mit der Firmware gehabt.

Ich weis nicht, ob die jetzt ausgelieferten Geräte wieder OK sind.

Darüber gibt es hier einen ausführlichen Thread:

Danke an Riogrande!

Ich habe das baugleiche Gerät von FSP, das hat auf Anhieb funktioniert.

Allerdings ist die Regelung der "Nulleinspeisung" in dieser Konstellation doch träge, wenn z.B. der Thermostat am E-Herd die Last abrupt abschaltet.

Es dauert ca. 15sec. bis er das wieder auf Null ausgeregelt hat und so schwappt dann summiert doch die eine oder andere kW- Stunde ins Netz. :-/

Gruß,

Chris

1 „Gefällt mir“

Mein mpi 5,5k hat auch alles ins Netz gepumpt. Nach ewiger Schreiberei mit mpp Solar und einem Firmwareupdate klappt das nun. Den Akku entlädt er aber trotzdem nur bis ca 52v obwohl 47v eingetragen sind. Da tüfteln sie noch dran.