bei den ganzen Möglichkeiten, einen Akku selbst zu bauen ist mir (jetzt leider erst) die Frage gekommen, ob ich so einen Akku bei einer neuen Anlage überhaupt zugelassen bekomme.
Hat da schon jemand Erfahrungen ,bzw. kann da was zu sagen??
Wer soll den denn zulassen? Der Netzbetreiber wäre gerne darüber informiert und möglicherweise auch die Bundesnetzagentur. Ich halte einen Akku für Privatsache. Der hängt nicht direkt an Netz.
Wer nimmt die Anlage ab? Bei mir war das so, dass ich einen Elektriker hatte der einige Änderungen an der Hausanlage vorgenommen und einen Zähler beantragt hat. Der Zähler wurde gesetzt. Die Anlage angemeldet.