Mit diesem stick ist es möglich, die firmware der wechselrichter zu ändern. Man kann z.b. aus einem hm600 einen hm800 machen. Dabei wird davon ausgegangen, dass hm600 und hm800 die gleiche hardware haben.
Ich habe im internet nur wenig darüber gefunden. Wer was an info oder erfahrung beitragen kann, der postet das bitte hier.
Bitte keine diskussion darüber, ob man das machen soll, den wechselrichter höher zu stellen. (= wechselrichter sind nicht für die höhere leistung ausgelegt).
Hier soll es darum gehen, welche wechselrichter wie hoch gestellt werden können und wie viel dies pro wechselrichter kostet.
Laut meiner info kann man mit dem kauf des sticks einen wechselrichter hoch setzen. Für weitere wechselrichter muss man extra bezahlen, der stick wird dann entsprechend freigeschaltet.
Hier ein link. Da steht aber nichts von wechseltichtern über 800 W
Ich habe hm600 auf 1.000 W hoch gesetzt. Das funktioniert, wenn denn die angeschlossenen Solarpanel genügend leistung auf die mppt geben können. Ich hab nen alten hm600, da sind 375 W Solarpanel installiert. Die aktuelle maximale Leistung des hm600 liegt nun bei 700 W.
Dann habe ich noch einen hm600 mit 2 Solarpanel pro Mppt. Die maximale leistung bisher war bei knapp 900 W. Die 4 Solarpanel sind aber auch nicht optimal im winkel und es ist mitte März.
Das funktioniert jedenfalls. Man muss pro wechselrichter eine Lizenz kaufen, danach kann man beliebig oft mit der software den wechselrichter ändern.
Die Anzeige der aktuellen leistung in home Assistant stimmt, es werden die produzierten 900 W angezeigt. Die sollwerte bleiben aber bei mx 600 W. Wenn ich mit home Assistant 1.000 W vorgebe, wird dies auch erst einmal so in opendtu angezeigt. Nachdem opendtu aber die werte vom wechselrichter bekommen hat, sind es wieder die alten 600 W Sollwert.
Wann ist das flole tool amotisiert ? Schwer zu sagen, es nutzt bei mir nur in der übergangszeit was, wenn die Solarpanel mehr als die urprünglichen 600 W erzeugen. Ich habe 20 Euro (durchschnitt) pro wechselrichter bezahlt. Wenn mehr als 60 kwh rein geholt werden, ist es bezahlt. Im augenblick habe ich bei einen hm600 6 stunden lang 250 W mehr, also 48 cent pro tag ( wenn die sonne scheint) . Nach 40 tagen sind die 20 euro wieder drin. Die kosten der zusätzlichen Solarpanel aussen vor gelassen.