neue FW, bin mal gespannt was sich für Änderungen raus stellen. Oder ob es so wenig ist, damit keiner sie merkt. Interessant wäre mal die Regelung bei µWR Anbindung. Da zählt aber nur die Zeit, wo nix ins Netz eingespeist wird. Also Nachts. Mit meinen 0,02kWh pro Tag kann ich mit der 1135 eigentlich zufrieden sein.
Leider gibt es keine Changelog.
die Aussage ist absoluer Blödsinn, häng die Kiste ins WLAN und lass diese von Deye aktualisieren. Oder mach dir selbst eine neuere Version drauf. die "beste" was Nulleinspeißung / Regelverhalten angeht ist hier immer noch 1035 oder 1038.
Was hast du für einen Akkuhersteller? welches Protokoll wird verwendet?
leider nicht. Da wurden nur die c037 hochgeladen.
Hallo,
nach einigem hin und her, das mein WR nicht online ist, hat der Support mir heute für meinen SUN-10K-SG04LP3-EU mit Standort Deutschland folgende Dateien geschickt:
- MCU1: c049
- MCU2: 1147
Hab es noch nicht aufgespielt.
C049+1147.zip (336 KB)
Attention, the update will lock the display, editing 7777 must be enabled in BASIC SETTING !!!
I uploaded without any problems, the update was done normally, everything works without change, the settings for wind turbines disappeared
Hallo,
hat schon jemand weiteres diese c049/1147 in Deutschland installiert und getestet?
am letzten Donnerstag 08.08.2024 hat mir der Service die C049,1147 installiert. lief alles problemlos.
Regelverhalten scheint nicht schlechter geworden zu sein, evtl. sogar besser.
Grüße
@damonk82 Wie kommt der Service auf dein Wechselrichter drauf?
Und wie machst du den Auftrag, damit die das machen?
Moin, moin,
kannst du was dazu sagen, ob man das Regelverhalten ggf. auf unter 20 Watt einstellen kann?
@dxfranky nein geht mit 1147 nicht. Meines Wissens ist das in Deutschland auch nicht erlaubt - deswegen machen die das vermutlich nicht (da dadurch ggf. Akkustrom ins Netz eingespeist wird)
@k3ivi
Ist in den FW-Update-Dateien (C037 1147.zip) ein deutsches Language-Pack enthalten ?
Es ist nicht empfehlenswert den Deye mit einer anderen Sprache als Chinesisch oder Englisch zu betreiben.
Es gab schon massive Bugs die nur an der Deutschen Benutzeroberfläche gelegen haben.
Deutsch ? ? Das wäre dann doch wohl das erste mal bei Deye 8-12 er , oder ?
@auric
bei mir läuft die C37 + 1144 mit deutsch seit ca. 7 Monaten schmerzfrei ohne Bugs.
Die FW hat der Deye-Support draufgenagelt und diese enthält auch Englisch als Language-Pack.
Von Bugs in Deye-FW's mit deutschen LP's habe ich noch nichts gehört -> Was ist da bekannt ?
mach drauf was immer Du willst.
Nochmals die Frage -> Hat jemeand FW-Update-Dateien (C037 + 114x) mit deutschem Language-Pack ?
nutze kein Deutsch, Englisch ist schon schlecht genug übersetzt... aber ja, Deutsch soll wohl auch keinen Abstürze verursachen. Schaut eh keiner mehr drauf wenn er 2 Monate hängt und alles per Ferne auslesbar ist.
@assa13 hallöchen, gibt nen whatsapp contact der mal irgendwo offiziell kommuniziert wurde. den schreib ich einfach an, geb ihm wr. und logger seriennr. und sage explizit dass er JEZT updaten kann... natürlich alles auf englisch. er hat auch kontakt zu Ingenieuren im background und klärt ggf. fragen ab wenn er selbst keine antwort weiß.
generell gabs immer wieder probleme mit deutscher sprache am display, ich lass da auch die finger von.
unter 20w geht am WR nicht, den grund kenn ich nicht, und kann damit aber gut leben.
eh die fragen kommen, schattenmanagement weiß ich nicht, kann am volt-verlauf nicht genau ableiten.
genauere changelogs hat auch der deye mitarbeiter nicht.
grüße
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Deye Sun-12K-SG04LP3-EU nun das Update auf C049,1147 gemacht. War davor bei C037,1135 - also recht alter Firmware. Mir sind bisher keine Vorteile aufgefallen. Die Regelung bei aktivierem MI sah auf den ersten Blick genauso unruhig aus wie früher. Bemerkt habe ich bisher nur, dass der Lüfter scheinbar lauter läuft. Das war mir schon aufgefallen, als ich die 1144-Firmware installiert hatte. Ich hatte die Hoffnung nun optionen zum Schattenmanagement ("MPPT Multipoint scanning") zu finden. Dem war aber nicht so. Für mich sehe ich bisher nur den Nachteil einer lauteren Lüftersteuerung. Ich werde es mal ein paar Tage beobachten und sonst zur alten FW zurück.
Viele Grüße
@damonk82 Danke dir für die ausführliche Antwort. Echt cool von dir