Kollegen, was sagt mir das jetzt alles ?????
Ich bin da nicht so tief in der Materie, welche Firma welche Akkus usw.
Ich möchte einfach nur ein Akku mit 24 oder auch 48V als Erstinstallation mit 5-10 kWh einbauen oder zusammenzimmern.
Der Zusammenbau ist auch eher kein Problem. Das Problem ist die Auswahl des Lieferanten.
Gibt es denn eine Übersichtsseite oder ein Wiki, wo man aus aktueller Sicht bestellen würde und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ordentliche Zellen bekommt.
Oder was muss man genau anfragen? Das sind ja teilweise Feinheiten im Wording mit den chinesischen Firmen.
Das gleiche Problem kommt ja dann mit dem BMS - wo da wohl keine Gebrauchtware im Handel ist - da muss man dann nur ein passendes für den geplanten Akkuaufbau benötigt.
Gibt es denn eine Wiki Seite wo das zusammengefasst ist ?
Ich tendiere zur Zeit eher dazu nix zu machen, bevor ich in 2-3 Monaten 50-100kg Schrott für 1-2k im Haus habe
Ganz einfach:
Wenn dir der Preisvorteil egal ist - kauf das fertige Produkt. Du wirst aber keine super schönen Zellen darin erhalten.
Das Problem des Geld sparens endet immer in Eigenaufwand: Ein tolles Wiki hast du, hier. Halt nicht wie du es dir vorstellst, als Step2Step Anleitung (wobei es die teilweise auch gibt).
Die Seriösität von Händler nwird lange zur Frage bleiben und beschäftigt jeden - selbst kommerzielle Nutzer.
GWL.eu und nkon.nl sind da definitiv Ansprechpartner wo man mit vollem Vertrauen investieren kann.
Auch wenns noch für mich pers. zur Frage steht wie seriös EVE als Hersteller selber ist:
Sie bieten dir zumindest nagelneue automotive Zellen aus deutschem Warehouse für unter 200€/kWh an.
Alles im Bereich 100-200€/kWh für die nackten Zellen ist halt die Ebene in der die Investitionszeit immer höher wird - ob das wirtschaftlich für einen persönlich lohnt muss man da abwegen. Meine Freundin verdient soviel im Monat, die lacht mich aus sobald ich irgendwo eine Woche recherchiere nur um 1000€ zu sparen - ich selber hab halt Spaß an der Prokrastination und brauch es für mein Denken damit ich etwas verstanden habe.
Wenn ich jetzt in Deiner Situation wäre und ich sofort bestellen muss: Das fertig System würde ich bei EVE Power anfragen, die haben die nämlich auch, und da dann hoffentlich mit ihren eigenen Zellen neu bestückt.
Wenn ich auf Nummer sicher und einen Medium Preis eingehen würde, würde ich vmtl. EVE Power und deren deutsches Warenlager für unter 200€/kWh für automotive Zellen nutzen.
Und wenn ich Lust habe eine Woche zu recherchieren, würd ich vmtl. für um die 115USD/kWh ordentliche neue Test-Failed Ware versuchen zu bekommen, wobei DDP (Duties and Delivery Payed) den Preis auf circa 135USD/kWh hochtreibt. Für das billigste, auf mich seriös wirkenste, was ich gefunden habe - und ich bin niemand der nach günstigeren Preisen fragt sondern welcher mit entsprechenden Produktanforderungen die Händler aussortiert.
Die einzige "wilde" Idee wäre wenn man ohnehin die letzte Methode wählt und schon selbst sucht, ob man dann auch ausreichend FInanzen einplanen will um die Vorteile von LYP zu beschaffen.
Direkt Watson LYP Zellen bei evlithium.com kosten wie ich gestern zitierte ungefähr 230USD/kWh ohne DDP - wobei dies erst bei einer Menge gewährt wird welche deine geplante übersteigt.
Aber ums kurz zu machen: Wer 10k€/Monat verdient, und noch andere Hobbys hat, der kann sich auch für Ready2Use Produkte entscheiden. Da gehts ja meist eh nicht um Kostenreduktion für die Lebensgestaltung sondern einfach um den technologischen Stand und den Vorteil unabhängiger zu sein.
Grüße
Von wegen fertige Batterien: Hat jemand Erfahrungen mit dem Super Battery Store auf AliExpress?Das würde mich auch interessieren, dein Beitrag ist der erste, den die SuFu ausgespuckt hat!