Hallo da ich noch auf die Netzverträglichkeitsprüfung warte habe ich Zeit mir über den Akku Gedanken zu machen. Als Wechselrichter denke ich über einen Deye 10kwp Hybridwechselrichter nach.
Erst dachte ich das ich mir auch einen Deye Speicher zulege. So wie es aussieht kann ich aber hier keine ( oder nur mit großem Aufwand) Zellen erneuern da sie verschweißt sind.
Nun habe ich im lifeposhop fertig zusammengebaute Batterien gefunden bei denen ein Austausch sicher einfacher wäre. Sehen nicht sooo professionell aus wie die von Deye aber wenn die technisch vergleichbar sind und eine Reparatur einfacher, wäre es mir das wichtiger.
Mache ich mir zu viel Gedanken oder wären die aus dem lifeposhop die bessere Wahl? Abgesehen von der Optik.
Noch nicht wirklich außer das ich einen Artikel von 2014 gelesen habe in dem davor gewarnt wird einzeln Zellen zu erneuern. In wie weit dass heute noch zutreffend ist kann ich nicht abschätzen.
Müsste man sich live anschauen, vielleicht kann man die Kraft noch etwas besser verteilen. Ist aber jetzt nur subjektiv. Ob das in den geschlossenen Fertigbatterien immer besser gelöst ist!?
Wichtig finde ich das die Versicherung zahlt wenn Doch mal was hoch geht.