Fehlfunktion Split Klima

Also die QC Leitungen kamen extra. Auf allen Anschlüssen waren noch mal Plastik kappen drauf. Also ist davon auszugehen das die Leitungen nicht evakuiert waren und nun die Anlage quasi neu befüllt werden muss? Da werde ich mich dann natürlich von fern halten und einen Fachmann ran lassen.

Hallo

Wie kommst du zu dieser Feststellung? Für mich ist es [Leitungen kamen extra und bereits mit QC Ventilen verschraubt] eher ein Zeichen für eine Evakuierung der Leitungen????

War jetzt eine reine Spekulation das sie es nicht sind basierend darauf was hier geschrieben wurde, sollten sie es sein wäre natürlich schön.

Hier mal ein Bild des Inneren. Erste mal das ich sowas sehe aber ich denke es ist ein elektrisches expansions ventil ?

Normal besteht ein QC-Set aus den QC-Leitungen und aus 4 Adaptern. 2 davon kommen an das Innengerät und 2 an das Außengerät. Wenn die verschraubt sind, kann man die QC-Leitungen daran anschrauben. Wenn es richtig läuft, müssen die Adapter am Innengerät schon angeschraubt sein, sonst kann der Hersteller/Lieferant die Inneneinheit nicht evakuieren.

Weiterhin muss es kurz zischen, wenn man die QC-Leitungen dann verschraubt.

Es gibt 2 Ventile, die elektrisch versorgt werden: Einmal das Expansionsventil, wo nur eine Leitung rein und rausgehen sollte. Und das 4-Wege-Ventil, wo insgesamt 4 Rohre dran gehen.

Auf deinem Bild ist das für mich nicht erkennbar, was es ist.

Also bei mir hatte das Innengerät an den Kupferleitungen Schraubverbinder verlötet, das Außengerät hatte welche aufgeschraubt. Und halt jeweils an den enden der QC Leitungen. Ich kann mich an ein zischen erinnern, glaube aber das war als die Ventile aufgedreht wurden. Werde sie später noch mal aufschrauben und genauere Fotos machen

@weexe

Wenn die 4 QC-Adapter schon am Außen- und Innengerät verschraubt waren, kannst Du von einer Evakuierung ausgehen. Wenn die lose mitgeliefert und bei der Montage aufgeschraubt werden, ist das Innengerät nicht evakuiert. Dann muss evakuiert werden. Ist aber äußerst unwahrscheinlich, dass es so ist, hier kommt ja das Paket direkt aus dem Werk in China.

Bei den Comfee/Midea Anlagen gibt es eine Fehlermeldung, wenn Kühlmittel fehlt, steht so in der Anleitung. Ist das bei Deiner Anlage auch der Fall?

An der Anlage innen kannst Du sowieso nichts "reparieren", außer es ist ein simpler Fehler, der im Internet bekannt ist.

Es wird keiner Fehler angezeigt und habe die Anlage auch über WLAN mit meinem handy verbunden, der self check wirft auch keinen Fehler aus.

Dass kein Fehler ausgeworfen wird, ist ja klar, sonst hättest Du es sicher geschrieben. Meine Frage bezog sich darauf, ob diese Fehlermeldung in der Anleitung gelistet ist. Also ob es sie überhaupt bei Deiner Maschine gibt. Wenn ja, kann man davon ausgehen, dass Kühlmittelverlust nicht die Ursache ist.

Ich habe mich letztes Jahr mal zu diesen günstigen Anlagen etwas eingelesen, auch die Bewertungen in Amazon. Ich meine, in mindestens einem Fall gab es einen Ausfall wegen zu wenig vorbefülltem Kühlmittel. Da war vom Werk aus schon zu knapp befüllt. An Einzelheiten erinnere ich mich nicht mehr. Das wäre aber uninteressant, wenn es hierfür eine Meldung geben würde.

Vielleicht tut sich in den nächsten Tagen, wenn es wärmer wird, noch was. Dann würde ich, je nach Leitungslänge, noch 20 - 25 g pro Meter hinzufügen. Vorher natürlich die Schraubverbindungen abseifen und bei ggf. bei Bläschen etwas nachziehen.

Hier siehst du, was zu einem QC-Satz gehört: Neben den Rohren auch noch 4 Adapter, jeweils 2 fürs Innengerät und 2 fürs Außengerät.

Also sie waren auf jeden fall vorher drauf. Stand Heute ist weiterhin keine Wärme (Ist ja jetzt was wärmer draußen).

Dann versuchs jetzt mal mit kühlen.

Also Kalt wird sie auf Jedenfall und das ordentlich.

Wenn sie jetzt kühlt, muss das Expansionsventil ja funktionieren. Warum sie dann im Heizmodus nicht tut, ist merkwürdig. Check doch nochmal im Heizbetrieb alles Relevante:

  • Stromaufnahme
  • Hörst du den Kompressor laufen?
  • Wie warm ist die dickere Saugleitung? (am AG)
  • Wie warm ist die dünne Flüssigleitung? (am AG)
  • Erwärmt sich der Wärmetauscher am IG?
  • Läuft der Lüfter am IG?
  • Gibts irgendwelche Fehlermeldungen?
  • Läuft der Lüfter am AG?
  • Ist die ausgeworfene Luft am IG irgendwie zumindest etwas wärmer?
  • Test der Verbindungen mit Spüli-Wasser, ob da was rausbläst.
  • Stromaufnahme ->410W was mir etwas wenig erscheint, nach dem Anlaufen sind es auch nur noch 390W
  • Hörst du den Kompressor laufen? ->Ja
  • Wie warm ist die dickere Saugleitung? (am AG)
  • Wie warm ist die dünne Flüssigleitung? (am AG)
  • Erwärmt sich der Wärmetauscher am IG? ->Besorge Heute Abend mal was womit ich das Messen kann
  • Läuft der Lüfter am IG? ->Ja
  • Gibts irgendwelche Fehlermeldungen? ->Nein
  • Läuft der Lüfter am AG? ->Ja
  • Ist die ausgeworfene Luft am IG irgendwie zumindest etwas wärmer? -> Würde sagen Nein
  • Test der Verbindungen mit Spüli-Wasser, ob da was rausbläst. ->Heute Abend
Um die anderen Punkte muss ich mich nach der Arbeit kümmern

Edit: Hatte die jetzt 1 1/2 Stunde laufen und die Raumtemperatur ist von 12.60C° auf 12.96C°, also ich würde sagen da kommt nix an wärme.

1 „Gefällt mir“

OK, wenn sie gut kühlt, aber nicht heizt, vielleicht klemmt was bei der Umschaltung? Kannst ja mal am AG das Vierwegeventil beobachten, wenn du mit der App zwischen Heizen und Kühlen umschaltest.

Das wird ja auch beim Abtauen benutzt, muß also auf jeden Fall funktionieren.

Maximale Heiztemperatur hast Du schon angefordert? Bei den Mideas hab ich es schon erlebt, dass 2 oder 3° mehr zur Innentremperatur nicht reichen, den Heizvorgang zu starten.

1 „Gefällt mir“

Wir Heute Abend mal gemacht.

Zimmer war bei 12.6C° und eingestellt war 26. Sollte also nicht daran liegen. Werde aber mal maximum probieren.

Aktueller Stand ist, sie wurde kurz warm nach dem ich sie aufgeschraubt habe, inkl Rücklauf der leicht Warm wurde. Nach dem Zusammenbau wurde sie nicht mehr warm. Der Rücklauf (siehe bild) bildet auf jeden fall Eis. Habe mal einen Fön drangehalten und das Eis schmilzt nicht, sobald ich sie ausschalte schmilzt es sofort. Der Zulauf wird richtig heiß, so das man ihn nicht anfassen kann. Rücklauf bleibt kalt.