Fehlersuche: Gleichzeitiger Ausfall von 2 Hoymiles HMS-1600-4T

Hallo,
ich benötige Hilfe um den Ausfall von 2 HMS-1600-4T zu verstehen.
Die Wechselrichter haben 9 Monate lang wie erwartet eine Fassaden-PV mit einmal 4 und einmal 3 Panels betrieben. Sie sind über einen Baustromverteiler an unterschiedliche Außenleiter einer 5-adrigen 4mm² Zuleitung angeschlossen. Der Baustromverteiler wird normalerweise nicht genutzt und beinhaltet eine CE16 und eine Schuko Dose. Die Zuleitung ist mit einem 16A Sicherungsautomat 3-Phasig abgesichert. Weitere mögliche Verbraucher gibt es in der Zuleitung nicht.
Beim Einstecken eines Staubsaugers in die Schukosteckdose hat letzte Woche der Sicherungsautomat ausgelöst. Der Staubsauger hat vor- und auch nachher ohne Probleme an anderen Steckdosen funktioniert.
Der Sicherungsautomat der Zuleitung ließ sich anschließend nicht mehr betätigen ohne sofort wieder auszulösen. Der Verdacht das irgendwo Feuchtigkeit in die Anschaltdose mit den Wieland-Buchsen, die vor konfektionierten Anschluss-Stecker der Wechselrichter oder in den Baustromverteiler gelangt ist hat sich nicht bestätigt. Bei beiden Wechselrichtern konnte ein Durchgang, also Kurzschluss, zwischen N+L1 gemessen werden.
Der zugegeben etwas mutige Versuch den Sicherungsautomaten bei Dunkelheit wieder zu aktivieren funktionierte. Mit Einschalten der WR bei ausreichend Licht in der Frühe hat er jedoch wieder ausgelöst.
Die WR werden über eine OpenDTU betrieben. Da die DC-Seite funktioniert sind sie noch erreichbar. Als Fehlermeldung werden jedoch nur 143,145 und 147 also Ausfall des AC-Netzes ausgegeben.
Die beiden WRs werden jetzt reklamiert, trotzdem suche ich natürlich nach möglichen Fehlern in der Anschaltung und bin für jede sachliche Hilfe dankbar.
VG,
Rainer