Hallo an Alle hier im Forum.
Da mir bei meiner letzten Frage, sofort geholfen wurden, traue ich mich mal noch eine Frage zu stellen.
Zu meinem System:
3 x Multiplus 3000
4 x Pylontech US5000C
ca.23 kW/p PV
10 kW/p SolarEdge
1,6 kW/p Victron MPPT direkt an DC
Der Rest ist mit Hoymiles WR direkt AC verbunden, da verschiedene Dachflächen und Ausrichtungen.
Smartmeter: 1 x EM24 (Ethernet) am Übergabepunkt und 1 x EM24 (ethernet) als PV-Zähler 2 x ET112 (RS485) jeweils als PV-Zähler.
Vor einer Woche habe ich den zweiten ET112 eingebaut und per RS485 Victron USB Kabel angeschlossen.
Ich musste das USB Kabel mit einem Netzwerkkabel verlängern, so wie es in der Anleitung vom ET112 steht, ging das auch problemlos.
Er sitzt an L1 an einem Hoymiles 1800.
Nur wird dieser im VRM Portal und im CerboGX Dashboard nicht angezeigt.
In den Einstellungen im CerboGX ist er allerdings aufgeführt, er misst auch korrekt und zeigt seine korrekte Position an L1.
Im VRM sehe ich ihn nur in der Geräteliste als PV-Inverter und unter Erweitert sehe ich auch den korrekten Tagesverlauf.
Über MQTT empfange ich auch korrekte Werte von dem zweiten ET112.
Der erste ET112 den ich verbaut habe, sitzt an L1 am AC-Out 1. Er ist ebenfalls mit dem Victron RS485 USB Adapter angeschlossen. Dieser wird problemlos überall angezeigt.
Die Firmware Version vom CerboGX ist die V3.01. vom Multiplus sind es V492.
Hab jemand eine Idee wie ich den zweiten ET112 in das Dashboard bekomme?
Wir der ET112 in die Summenrechnung mit einbezogen und ist die Anzeige vielleicht nur "Schmuck am Nachthemd" ?
Würde ein Firmware Update das Problem beheben und müsste ich den Cerbo und die MPs updaten ?
Vielen Dank schonmal
Grüße