Fassaden PV welcher Wechselrichter

Hallo,
Ich möchte zusätzlich zur Dach PV mit Fronius Gen24, zwei mal drei 440W Module an die Südfassade und an die Westfassade schrauben. Diese würde ich mit je einem Wechselrichter betreiben und dann mit AC über ein Smartmeter einspeisen.
Welche Wechselrichter würdet Ihr hier empfehlen?
Grüße, Ben

Ist Illegal. Mehr als 2kWp als BKW darfst du nicht einfach so betreiben.

Hi, hab ich jetzt schon realisiert. An zwei Balkonen je 3x440W trina vertex s mit je einem WR Hoymiles 1600W. Einer nach Süden einer nach Westen.
Von jedem Wechselrichter geht eine eigene AC Leitung ohne Schukodose etc. direkt in den Keller und dort im Sicherungskasten je auf eine Phase eines Smartmeters von Fronius. Zwei Elektriker haben das abgesegnet. Bei den Stadtwerken sind die Wechselrichter als Teil der Gesamtanlage angemeldet.
Warum sollte das illegal sein. Es gibt ja auch ganze Dachaanlagen von Enphase die je Modul einen Wechselrichter haben und dann mit AC zum Einspeisepunkt gehen. Ich hab das gleiche, nur eben am Balkon.
Läuft übrigenz super und ich baue nochmal 2x4 Module mit je einem WR auf den carport und speise das in die dritte Phase des Smartmeters ein. Muss ich halt nochmal anmelden.

Grüße Ben