Falscher SPD beim TT-Netz

Hallo Zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass der Elektriker einen falschen SPD für mein Netz eingebaut hat.

Ich habe ein TT-Netz und es ist ein DEHN SPD für ein TN-Netz verbaut.

Siehe hier das Foto:

Da ich das aber noch nicht ganz blicke wie problematisch das ist, wie seht ihr das?

Danke für die Einschätzungen.

Wenn du wirklich TT-Netz hast, ist das der Falsche und muss umgebaut werden.

Hab mir das mal bei Dehn angeschaut, bei TT-Netz werden alle Phasen auf N geleitet und der dann an PE. Also deutlich anders.

Weblinks:

Ja, das Schaltbild kenne ich und ich werde auch einen Tausch initiieren.

Aber was kann denn passieren?

Ich finde hier nur Erläuterungen, dass der verbaute Aufgrund Alterung und Ansprechen zwischen N und PE leitend werden kann.

Aber was ist dann das Problem?

Der SPD fürs TN-Netz leitet gegen PE ab. PE ist aber nicht mit N verbunden beim TT-Netz. Damit wird eine Überspannung nur zu deinem Fundamenterder oder Tiefenerder abgeleitet. Damit können dann problemlos Überspannungen auf den Phasen entstehen.

Im ungünstigen Fall bleibt also der Überspannungsschutz unwirksam.

schauen was der VNB vorschreibt. In Österreich, z.T auch Bayern, wird am HAK aus dem TT ein TN gemacht, weil Stützerder vorgeschrieben sind.

Nach einem Telefonat mit dem Netzbetreiber hat dieser meine Vermutung bestätigt: Es handelt sich um ein TT-Netz und der Elektriker hat den falschen SPD eingebaut.

Daher wird der durch den richtigen ersetzt: DEHNguard modular 942310 - DG MP TT 275

1 „Gefällt mir“