Fahrplan, Komponentenauswahl Balkonsolar mit 1,7kWp dynamische Laststeuerung, Speicher, onBattery oder Victron ESS

Hallo grumpy_badger, besten Dank für Deine schnelle Antwort!

heißt das, dass ich mir den RPi4 eigentlich komplett sparen könnte? Das VenusOS-Large (Venus OS Large image: Signal K and Node-RED [Victron Energy]) läuft lt. Webseite direkt auf dem Multiplus-II GX, wenn ich das richtig lese.

Wenn ich mich per SSH auf die Konsole verbinden könnte und somit ein paar Erweiterungen (dbus-serialbattery, dbus-opendtu) und auch node-red installieren kann, wäre für mich die Welt ja schon fast perfekt.

Eigentlich wollte ich ja probieren, den JK-BMS per Blutooth zu verbinden (wegen Kabelgewirr), aber das würde dann wohl nicht gehen, da der MultiPlus kein BT hat, richtig? Da ja ohnehin 2 Kabel von der Batterie zum MPII müssen, wäre das ja noch das kleinste Problem hier noch das RS485-to-USB-Interface von Victron (RS485-zu-USB-Schnittstelle - Victron Energy) am USB zu nutzen, oder?

Danke schonmal! Daniel