habe neu erhalten 16 Zellen EVE LF280K direkt von EVE per Alibaba. Das Testprotokoll von denen Zeit für alle Zellen 295-296Ah.
Jetzt habe ich mir hier übers Forum einen EBC A40L geliehen.
Ich lade die Zellen derzeit per Labornetzteil auf 3.5V vor.
Einstellungen Laden 3.65V 40A Cutoff 12A
Warten 30 min (ich weiß - sollte man eigentlich auf 60-120 stellen)
Entladen bis 2.5 40A
(kurz warten und wieder laden)
Dabei habe ich nun 2 Zellen getestet und bekomme jeweils ca 272Ah Link entfernt Habe eben etwas gelesen - der Testraum ist tatsächlich etwas kälter (ca 18 Grad - hab jetzt mal die Heizung dort aufgedreht). Aber kann das kann doch keine 25Ah (also fast 10%!) ausmachen, oder?
Hat jemand eine Idee? Oder mache ich irgendwas grundlegend falsch? Möchte mich nur hier erstmal informieren bevor ich ggf. grundlos den Chinesen "ankacke"
Die Genauigkeit des „Messgeräts“ spielt eine große Rolle. Bedingt dass die Messung aus Unmengen von Einzelmessungen (A/D Wandler) besteht die aufsummiert werden summieren sich auch die Messfehler einer jeden Einzelmessung auf.
Es könnte sogar passieren das bei geringerem Entladestrom der Fehler noch größer wird da die Anzahl der Messungen größer wird.
Das ist ein systemischer Messfehler den man auch durch noch so gute kalibration nicht auf null bekommt.
Nimmst noch die ganzen äußeren Umstände wir Temperatur dazu ist das Ergebnis so schlecht nicht.
Akkus "schwingen" sich am Anfang mal ein, die ersten 2-3 Zyklen stimmen deine Messwerte nicht so wirklich und wer weis was da wan wie in China gemessen wurde dazu noch die Toleranz von deinem Messgerät, Temperaturen, Übergangswiderstände,....
Also die 18°C machen schon was aus, noch mehr, wenn die Zellen selber auch keine 25°C haben, also 3 Tage vorher im warmen Raum lagern oder warten bis Sommer ist... ?
Ich weiß zwar nicht, wie dir EVE Zellen verkauft hat, aber bisher wollten die nur an Firmen verkaufen und Holzkisten weise... ich hoffe du hast bei EVE gekauft und nicht einer Firma die sich EVE nennt... sind sehr Kreativ die Händler...
mittlerweile bin ich etwas entspannter... Nachdem ich gestern die Heizung mal etwas höher gestellt hab, ist war die nächste Zelle dann direkt eine 284er.
Das mit den Kroko's ist mir auch klar, nur ist das eben ein Gerät, welches ich hier übers Forum geliehen habe - da kann ich leider nicht einfach die Klemmen abschneiden... ?
Mir kommt's auch am Schluss gar nicht auf die genauen Ah an sondern ich wollte nur prüfen ob das was ich da erhalten habe plausibel ist mit dem was mir verkauft worden ist.
Das sind übrigens diese Zellen - der Kontakt heißt Oliver Li. ABER ich würde aktuell dort nicht nochmal bestellen, mir was das schlussendlich immer zu viel hin und her und hinterhergerenne. Vor dem Bestellen sollte die Lieferzeit ca Mitte Nov bis spätestens Mitte Dez sein - gekommen sind die Zellen letzte Woche... immer mit irgendwelchen anderen Ausreden (Battery Testing, Zoll Office bla bla bla)
Allerdings muss ich sagen, dass sie nun auch wirklich Brand new sind. Alle nahezu die gleiche Spannung beim Lieferung, alle nahezu gleicher Innenwiderstand. Produktion: 18.10.22. (Bestellt 8.9.22)
Achso - Preis war 2700 USD DDP für die 16 Zellen...
Vielen Dank für eurer Feedback - ich werd mal den "Verleiher" anschreiben...
Die Temperatur macht mehr als als man denkt, die Angangen von EVE sind bei 25°C ermittelt. Was für eine Temperatur hattest Du bei der zweiten Messung ?
Außerdem brauchen die Zellen durch die Masse sehr lange bis sie die Temperatur angenommen haben. Würde ich mindestens einen Tag vor der Messung ins Warme stellen.
ich habe mir auch direkt in China bei Teweycell 16 304Ah LifePO4 Zellen bestellt. Habe mir extra ein EBC A40L gekauft, werde mir die Arbeit machen und alle Zellen Testen.