ESS System ein und ausschalten

Guten Tag,

ich habe ein ESS System bestehend aus folgenden Komponenten:

Akku: 16 x 280Ah EVE LEifepo4

BMS: JK BMS

Wechselrichter: Victron Multiplus 2 48/5000

Kann mir jemand beschreiben, in welcher Reihenfolge man das Sytsem ein- und ausschalten sollte.

Habe gelesen, dass man das JK BMS nur einschalten soll wenn P- nicht belastet ist.

Danke für die Hilfe!

Hallo

  1. Mp2 ausschalten

  2. Batterie abklemmen/abschalten

Beim Einschalten in umgekehrter Richtung vor dem Anklemmen der Batterie die Kondensatoren im Mp2 vorladen/Precharge.

mit freundlichen Grüßen

Thomas

Danke für die Antwort.

Das war mir so schon klar. Brächte es etwas genauer.

z.B. so

Einschalten:

  1. BMS einschalten und Laden Entladen freischalten

  2. Kondesnsatoren vorladen

  3. NH trenner schließen

  4. Multiplus 2 von Schalterstellung 0 auf 1

  5. AC Sicherungen Multiplus einschalten

ist das so richtig?

Hallo Matthes

Darf ich mir denken welche Bauelemente in deiner Installation zwischen Multiplus und Batterie installiert sind oder soll ich meine Glaskugel befragen?

Beim Ein- und Ausschalten gilt grundsätzlich, das möglichst nicht unter Last geschaltet wird.

mit freundlichen Grüßen

Thomas

Steht doch jetzt da, eas ich verbaut habe.

Passt die Reihenfolge so?

Welche Kondensatoren da wie vor dem schließen des NH-Trenners aufgeladen werden, und was wie in welcher Reihenfolge verbaut ist, ist zwar völlig unklar, aber ansonsten passt das so prinzipiell. Wie schon geschrieben wurde, beim Einschalten erst die Batterie, dann den Multi, beim Ausschalten umgekehrt.

Oliver