Moin zusammen,
folgendes Szenario: Ich habe bereits eine PV Anlage von SolarEdge auf dem Hausdach und eine zweite von Huawei auf dem Carport. Das SmartMeter am Hausanschluss ist von SolarEdge, weshalb es zu fehlerhaften Messungen kommt, wenn die Huawei-Anlage Sonnenstrom produziert. Die beiden Anlagen müssen also die jeweiligen Produktionsdaten der anderen bekommen!
Glücklicherweise können beide Systeme externe Erzeuger einbinden um die korrekten Daten auf den Monitoring-Plattformen / in den Apps anzuzeigen.
Wenn man dies hardwareseitig umsetzen wollen würde, müsste je ein weiteres SmartMeter von Huawei und SolarEdge erworben werden (in Summe ca. 350 EUR). Da die Daten aber bereits in meinem Home Assistant vorhanden sind, habe ich dies softwareseitig gelöst:
Damit auch der SolarEdge Wechselrichter weiß, was der Huawei Wechselrichter produziert, habe ich auch einen funktionierenden Code für ein SolarEdge / WattNode Modbus Proxy geschrieben. Link und Doku folgen in Kürze!
Freue mich auf euer Feedback!
Sonnige Grüße
Patrick