Hallo,
wollte meinen esmart3 an den LifePo4 über die User Option anpassen. Leider kann keine Verbindung mit dem Wlan Modul Cloud Box m2 zur App MyGreen aufgebaut werden. Habe alles probiert jedoch ohne Erfolg. Über die App wurde bei den Rezessionen auch oft geschildert das die App nicht mehr funktioniert bzw. nur sporadisch eine Verbindung aufbaut. Wie sind da aktuell die Erfahrungen mit der App. Oder welche App als Alternative ist aktuell funktionsfähig und in der Lage eine Verbindung aufzubauen. Möchte auch nur die Parameter einstellen, sonst nichts.
Gruß Kai
Leider bisher keine Resonanz. Ich dachte eigentlich das der Laderegler sehr verbreitet ist.
Habe jetzt noch einen Versuch gestartet mit einem iPhone mit den bekannten Apps "My Green & SolarMate".
Das Ergebnis ist leider genau so ernüchternd wie mit den Android Apps. Eine Verbindung ist nicht möglich....
Wie sind den die Erfahrungen mit dem USB - Kabel zu dem Laderegler? Welche Software wäre dafür geeignet.
Also liebe Esmart3 - Nutzer....... Wer kann helfen?
Gruß Kai
Wie sind den die Erfahrungen mit dem USB - Kabel zu dem Laderegler? Welche Software wäre dafür geeignet.Zur App und Wifi kann ich dir nichts sagen.
Die "My Green" hat am Kabel nicht funktioniert.
Aber SolarMate am Kabel problemlos.
Du brauchst nur einen simplen USB-RS485-Adapter (paar €) und schneidest entweder ein Netzwerkkabel ab (RJ45 Stecker, Belegung im Handbuch)
oder gehst mit Klemmen direkt an die Leitungen hinter der Buchse.
Viel Erfolg ;-)
Habe es jetzt auch mit dem Kabel hinbekommen. Die Apps scheinen echt schlecht zu sein um auf den Laderegler zu kommen.
Gruß Kai
Ja, wenige Hersteller pflegen ihre Software, bzw. geben überhaupt Vernünftiges heraus.
Da gehts mehr darum "cloud" drauf zu schreiben, da sollten dann die Alarmglocken klingeln...
Desto wichtiger sind quelloffene Projekte!
@blackparts wie bekommt man den esmart mit dem kabel und solar mate verbunden????
@blackparts Hi bist du wieder zurück?