Erweiterung SMA-Anlage um Speicher aus Sammelbestellung

Ich habe im Bestand eine 16,4 kWp-Anlage mit SMA-Komponenten (SHM 2.0, STP 8.0 und SB 5.0).
Eine Panasonic Jeisha 5 kW WP verrichtet außerdem seit zwei Jahren ihren Dienst. Sie läuft außer bei Frost nur tagsüber, um möglichst viel PV zu nutzen.
Grundlast des Hauses nachts zwischen 70 und 150 Watt.
Jahresnetzbezug ca. 2.100 kWh.
Jahreseigenversorgung ca. 2.000 kWh
Jahreseinspeisemenge ca. 10-11 MWh.

Nun möchte ich die Anlage gerne um einen Speicher aus der Sammelbestellung erweitern (Set 2 - 314 Ah = 16 kWh mit JK BMS).
Die erste Überlegung dazu ist, einen Victron MP zu nehmen und die Daten aus dem SHM zu verwenden.

Nun kommen die konkreten Fragen:

  1. Um Victron mit den Daten aus dem SHM füttern zu können, muss das Venus OS auf einem Raspi erweitert werden?
  2. Welchen Victron MP (genaue Modellbezeichnung) würdet ihr dazu empfehlen?
  3. Welche weiteren Komponenten aus der Victron-Welt benötige ich dazu?
  4. Genügt zum Anschluss des Akkus an den WR ein ausreichend dimensioniertes Kabel oder sollte da noch etwas zwischengeschaltet werden? Ggf. weitere notwendige Komponenten?