Liebe Leute,
ich bitte um Kaufberatung auf Anfängerniveau.
Aktueller Bestand
- SMA Tripower mit ~9kWp Süd-Süd-Ost Überschusseinspeisung
- Victron Multiplus II 48/5000/70-50 mit 14,4 4 DIY Akku netzparallel
- Victron EM24
Geplante Erweiterung
- 9 Module 440 Watt ~4kWp auf Garagendach in Südausrichtung
Brauche ich hierfür zwei Victron MPPT Laderegler (auf Grund der ungeraden Panelzahl) oder kann ich mit einem SmartSolar MPPT 250/60 alle Panels bedienen?
Danke für die Auskunft.
Gibt es andere Empfehlungen?
Danke und viele Grüße
Moin,
grundsätzlich wären mehr Daten zu den Modulen und deren Ausrichtung wichtig, aber du liegst schon ganz richtig dass es mit einer ungeraden Anzahl an Modulen nicht klappen wird.
Warum? Weil aufgrund der limitierten Spannung von max. 250V bei -15°C und vollem Akku und idealem Winkel der Module zur Sonne (über Wahrscheinlichkeiten sollte man jetzt besser nicht diskutieren
) wohl max. 5 Module (z.B. Trina) in reihe geschaltet werden können was wiederum bedeutet du brauchst einen 5S2P Aufbau der eben mit 9 Modulen nicht geht.
Dann, der 60er würde max. um die 3,3kW machen (bei angenommenen Ladeschluss von 55,2V), sofern das Mitnehmen von Spitzen erwünscht ist sollte eher auf den 250/70 gesetzt werden, muss aber nicht.
Die Anzahl der Module ist der Knackpunkt. Entweder eins mehr oder eins weniger.

Wenn es von der Spannung passt (victron mppt Rechner bemühen) 3inReihe und 3parallel an nen Mppt 150/70. oder nen rs 450.
Danke, das war ein guter Tipp. Mit 3x3 ginge es auf.
3 parallel ist aber problematisch, weil hiermit der max Strom der Module überschritten wird und somit die Module schaden nehmen können.