Hab ich mir fasst gedacht. Alles klar dann lad ich beide voll und verbinde sie dann. Danke!
Wenn es um das Zusammenschalten der beiden Blöcke geht muß die Spannung 24++ fast identisch sein.
Krass, Serienwiderstand z. B. 5 Milliohm Batterien plus Brücken verursachen bei 1 V Unterschied 200 A Umladestrom Das will man nicht wirklich bzw da ist alles überfordert.
50 mV wären da schon harmlos.
Ich würde einfach mit Yf 1,5 (2m+) verbinden, verglüht die Leitung stimmt was nicht und ist gleichzeitig die Sicherung. Bleibt sie kalt kann man weiter kürzen.
Gleicht sich die Spannung dann deutlich an, < 100 mV, kann man die Brücke setzen bzw. zusammenschalten.
Um sonstigen Gefahren, Mensch, aus dem Weg zu gehen würde ich bei tiefen Ladezustand zusammenschalten.
Einfacher wäre, wenn du sie beide leer zusammen schaltest. Da kann nicht viel passieren.
Sorry, der Strom ist fast genauso.
Danke für den Tipp mit den 2 Adern. Werde jetzt beide Packs voll laden, und das dann so machen wir du beschrieben hast. Fange mit 2,5m an