Bin fast ganz bei dir. Alle meine Module sind gebraucht gekauft.Dünnschicht ist doch eigentlich ziemlich gut geeignet, da hochtemperaturbeständig und auch bei diffusem Licht noch ertragstark?
Allerdings nehme ich keine Dünnschicht-Module.
Ich kenne die Dünnschicht als niedriger Wirkungsgrad, schnell alternd, unbequem Hohe Spannung für BKW Betrieb.Kann gut sein. Ich vertraue dieser Bewerterei sowieso nicht.
Und es muss ja auch einen Grund haben, warum die so billig verramscht werden.Wenn ich die Erfahrungsberichte und auch die Bewertungen auf Amazon etc. sehe, deckt sich Dein gutes Bild eher nicht mit anderen.
Liegt auch ein bisschen daran, dass man die billigen Chinesen herabwürdigt und ignoriert.
Ich habe drei im Einsatz, zwei davon zu 80 Euro. Eine hat jahrelange deutliche Überbelegung klaglos mitgemacht. Dass er mit 600 Watt verkauft wird, aber nur 550 macht, ist ja wohl kein Problem. Nimmt man halt zwei.
Ich habe Mal eine Fichtenmoped (Kettensäge) gekauft, die kleinste, die Mitsubishi im Markt hatte. Schwert 30 cm lang. Beschwert sich ein Bewerter, dass er schon bei 30 cm Durchmesser Bäumen Probleme hat.....
Vielleicht hast Du wirklich einen guten Hersteller gefunden, aber insgesamt überwiegen die negativen Berichte leider ganz erheblich.Ich gehe soweit, den Bewerbern die Fachkenntnisse abzusprechen.
Klar ist das Chinesen leicht zuviel versprechen. Das ist in deutscher Werbung nicht anders, nur besser eingebremst.
Und klar ist, dasmanmit einem Gerät auch Mal pechhaben kann. Das ist ärgerlich, Weill der Garantie/Reklamationswege schlecht ist.
Meine Kaffemaschine war Inder Garantiezeit dreimal in Reparatur.
Besser ist das "deutsche" Zeugs nämlich nicht, es wird genauso in China hergestellt wie das direkt gekaufte. Nur kann man hier leichter reklamieren.
Dafür ist das chinesische direkte Zeugs so billig, dass ich dreimal kaufen kann, bevor ich den deutschen Preis erreicht habe.
Ganz zu schweigen von der fehlenden CE Zertifizierung und NA 4105. Bin da jetzt ja auch nicht so der Normverfechter,Das suchst du dir selber aus. Wenn dir der deutsche Normenwahnsinn den dreifachen Preis wert ist, ist das deine Sache.
Die Technik der Chinesen ist gleichwertig. Wenn man Originalprodukt kauft.
Das ist das einzige Manko: man kann auf Kopien von Kopien reinfallen.
Das ist ein blankes, pauschalisierendes, falsches Vorurteil.
...aber der schlechte Wirkungsgrad der ganz billigen Wechselrichter führt bei vielen zum frühzeitigen Abschalten,
Wahrscheinlich kommend von den Modulwechselrichtern verschiedener Hersteller. Ich verstehe nicht, einen Wechselrichter herzustellen für einen montageort, der den WR schon auf 60 Grad aufheizt.
.....selbst weit unter der angegebenen Maximalleistung. Und das finde ich durchaus nervig.Meine schalten nicht ab. Liefern sie gesagt 550 Watt statt 600, aber abschalten?
Du musst auchmal selber Technik verstehen und nutzen. Die Mini Lüfter in solcher WR sind oft kleine Dinger, die sich nach2 Jahren Dauerbetrieb mit Staub-zusetzen. Reinigen muss man, oder eine extra Lüfter dazusetzen.