ich überlege gerade, mir ein Balkonkraftwerk zuzulegen.
Bisher nutze ich auf meinen Van-Trips den Jackery Explorer 1000 und bin damit sehr zufrieden.
Jetzt interessiert mich der Jackery HomePower 2000, auch weil es auf der offiziellen Website aktuell ziemlich gute Rabatte gibt. Preislich also echt verlockend.
Von den technischen Daten her scheint er sich nicht groß von anderen Geräten zu unterscheiden – vielleicht etwas schwächer wegen der zwei MPPTs?
Hat jemand von euch den HomePower 2000 schon im Einsatz und kann etwas aus der Praxis berichten?
Lohnt sich das Gerät eurer Meinung nach?
Habe mich auch für diesen Speicher interessiert. Weil ich bestimmte Daten nicht gefunden hatte, habe ich mich bei der Fa. per Mail nach der Dauer der Garantie und nach der Anzahl der Ladungen erkundigt, nach deren Erreichen der Speicher nur bis zu einem geringerem Maß gefüllt wrden kann.
Antwort: Zur Garantie keine. Zahl der Ladungen: 3000, danach lädt ernur noch bis zu 80%.
Habe mich für den Solakon one entschieden. Erfahrungen habe ich noch keine, da das System noch im Aufbau ist. Support: blitzschnell, Mail kam nach 6 Minuten .
Preis: 589,00 € + 39,00 Fracht Ende Oktober. Mußt prüfen, ob Aktion noch läuft.
Wir haben einen Elgris Smart Meter. Dieser kann zum Beispiel auch Shelly Steckdosen ansteuern. Würde das im Umkehrschluss heißen, dass man den Elgris ähnlich wie einen Shelly Smartmeter verwenden könnte um so einen Akku zu steuern?