Hallo Akkudoctor Forum,
Ich will in meiner Eigentumswohnung einen Speicher installieren um von §14a und variablen Netzentgelten zu profitieren. Über RabotEnergy und Inexogy werde ich einen Intelligentes Messystem und dynamishcen Tarif bekommen.
Der Speicher muss >4,2 kW sein damit 14a gilt. Habt ihr gute Erfahrungen welcher Speicher 5kW Ladeleistung bereitstellt, nicht zu groß ist (bis 5kW) , sehr gut über APIs und EOS ( Akkudoctor ansteuerbar ist.
Er muss natürlich über einen Elektriker angeschlossen werden.
Ich würde mich über Empfehlungen und Erfahrungen freuen!
Gerne,
Für steuerbare Verbraucher wie Speicher gibt es bei einer AC Eingangsleistung >4,2 kW die Möglichkeit eine §14a Vereinbarung mit dem Netzbetreiber zu machen.
Dadurch bekommt man dann variable Netzentgelte (nachts fast 5 CT niedriger) und kann nachts günstig laden und tagsüber aus dem Speicher verbrauchen (dafür wäre gut schon mind. 5kW Ausgangs/entladeleistung zu haben.
Also auf jedenfall 3phasiger Anschluss.
Ich suche hierfür jetzt einen gut geeigneten Speicher. Ich sehe es als Forschungs und bastel-projekt. Return on Invest ist erstmal egal.
Wie genau möchtest du das mit dem Geldverdienen und einem Akku machen, der aus dem Netz geladen wird? So rein anmeldungs-, genehmigungs- und abrechnungstechnisch.
Bei nur 5 Cent/kWh Reduktion wird das nichts. Mein VNB reduziert von Oktober bis März Nachts die Netzentgelte um 10 Cent/kWh, dazu einen Stromanbieter der Nachts ebenfalls den Preis um 10 Cent/kWh senkt, ab da wird es dann interessant. Bezugspreis Nachts von 0.15 - 5 Uhr 10,9 Cent/ kWh.