Achtung: Konfigurationsänderungen – bitte Backup machen!
Die Änderungen aus dem Branch feature/config-nested wurden jetzt in den Hauptzweig main übernommen. Dieses große Update bringt viele Verbesserungen mit sich – ein großes Dankeschön an alle Beitragenden, Tester*innen und an alle, die Feedback über GitHub-Issues gegeben haben!
Breaking Changes: Neue Konfigurationsstruktur
Die Konfiguration wurde grundlegend überarbeitet und ist jetzt verschachtelt aufgebaut. Das bedeutet: Vorhandene Konfigurationsdateien müssen angepasst werden. Bitte unbedingt vor dem Update ein Backup eurer bisherigen Konfiguration anlegen!
Vorher:
{
"latitude": 52.52,
"longitude": 13.405,
"elecprice_provider": "ElecPriceAkkudoktor",
"elecprice_charges_kwh": 0.21,
"load_provider": "LoadAkkudoktor"
}
Nachher:
{
"general": {
"latitude": 52.52,
"longitude": 13.405
},
"elecprice": {
"provider": "ElecPriceAkkudoktor",
"charges_kwh": 0.21
},
"load": {
"provider": "LoadAkkudoktor"
}
}
Die vollständige Dokumentation der Änderungen findet ihr hier:
Configuration — Akkudoktor EOS 0.0.1 documentation
Verbessertes Dashboard
Das lokale Dashboard ist wie gewohnt erreichbar unter:
http://localhost:8503/
Dort könnt ihr eure aktuelle Konfiguration anzeigen, bearbeiten und Demovisualisierungen anschauen.
Cache-Verwaltung verbessert
Nach einem Neustart des EOS-Servers wird die Anbieter-Datenbasis jetzt automatisch wiederhergestellt und kann im Hintergrund regelmäßig aktualisiert werden.
Falls ihr Fragen zur Umstellung habt, meldet euch gern hier im Thread!