Hallo,
ich habe das Docker Image heruntergeladen und mit der Docker.yaml aus dem GIT den Container gestartet. Ich nutze Portainer und folgende Sachen sind mir aufgefallen.
1.) /opt/eos/config wurde als nach außen geführt (lokales Volume).
2.) der eos user kann kein sudo -i. Das PW für root habe ich nicht gefunden.
Ich habe nun im portainer die Einstellung gesetzt, dass ich via Portainer Konsole via root zugreifen kann
3.) im /etc/systemctl finde ich kein Service File aus dem Video und der Beschreibung von Andreas.
4.) Befehl wie ps, pstree oder ss gehen nicht und somit kann ich nicht sehen was läuft
5.) eos_dash_server auf true gestellt, wenn ich nun aber die URL des Docker Containers aufrufe, erhalte ich Fehlermeldung. URL: 0.0.0.0:8504 nicht vorhanden. Im YAML File wird der Port 8504 nicht nach aussen gegeben. Wofür ist der Port 8504 zuständig? IP:8503 zeigt Fehler, dass dashserver nicht gestartet ist. IP:8503/docs kann ich aufrufen
6.) ich habe dann noch versucht, die simple Test Skripte zu implementieren, aber als eos kann ich kein File per vi oder vom anlegen, da die Command nicht vorhanden sind.
Könnte mir bitte jemand mitteilen, welche Komponenten im Docker Image vorhanden sind? Für mich sieht es so aus, als ob noch etwas fehlt.
Welche Einstellungen für die IP´s der Server müssen vorgenommen werden für Docker?
In der Doku wird nicht beschrieben, welche Ports für was verwendet wird.
Aus diesem Grund komme ich gedanklich nicht weiter.
Welche Daten muss ich zwingend setzen, damit Simulationen erstellt werden können. In der Doku werden Pflichtfelder markiert, aber welche ich ausfüllen muss für welches Szenario erschlägt sich mir nicht.
Test.py aus dem Video habe ich nicht gefunden im GIT.
Wurde dieses Skript abgelöst von den simple Skripts im GIT?
Wenn ja, wie bekomme ich die in den Container oder muss ich ein weiteres lokales Volume Mappen und wenn ja, ist das Directory vorgegeben oder frei wählbar?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Ete