Hallo zusammen, hätte da auch mal wieder eine Frage;
Ein Freund von mir hat eine Balkonanlage mit zwei 400Wp-Panels gebaut.
Von mir hat er zwei EVT560 MikroInverter quasi geschenkt bekommen. Jeder von diesen MIs hat zwei PV-Anschlüsse mit 280W. Macht in Summe dann 560W je MI.
Nun -Mitte / Ende Mai- ist ihm aufgefallen, dass er beim Anschluss eines 400W Panels an einen 280W MPPT ja nur maximal 280W beziehen kann. ?
Und sucht halt nach einer ertragreicheren Lösung.
Was mich interessieren würde:
Wenn man nun mit y-Verbindern die beiden PV-Plus-Eingänge des EVT560 zusammen führen würde, ebenso die beiden Minus-Leitungen, die aus dem MI kommen.
Und da dran dann ein Panel @400W anschließt... funktioniert das?
Also die zweimal 280W des EVT560 gebrückt auf einmal 560W?
Spannung wäre ja wohl gleich, den Stromfluss müssten sich dann die beiden MPPTs teilen. Laufen die dann mehr oder weniger synchron, können die damit gar nichts anfangen, oder würden die sich sogar gegenseitig "aufschaukeln"?