Entscheidungshilfe: 8 PV Module, 2x Noha 2000, 1 x NEO 2000M-X2 oder

Ich brauche eine Entscheidungshilfe für ein Mittelkleines PV-Projekt (kein BKW).

Setup A) 8x450 Watt Module jeweils 4 davon an einem Noha 2000 angeschlossen und beide Nohas dann an den Neo 2000M Wechselrichter der dann die Einspeisung steuert.

Setup B) 6x450 Watt Module jeweils 2 davon an einen Marstek B2500-D angeschlossen und davon dann 3 an einen HMT 2250 6T Wechselrichter von Hoymiles angeschlossen der die Einspeisung steuert.

Vorteil ist ja die Software der Speicher zu umgehen. Die sollen halt einfach ballern und der Wechselrichter optimiert. Nur kann ich mich nicht entscheiden :frowning:

Falls wer ein Setup C hat... gerne schreiben. Man merkt ja worauf es hinausläuft.