Moin zusammen, ich bin durch Zufall über Enphase gestolpert
Hat jemand die oben genannte Kombi schon in Betrieb und kann berichten?
Ich finde die Panel Microwechselrichter Kombi schon sehr interessant.
Auch im Bezug auf Verschattungsprobleme
Das das Ganze natürlich seinen Preis hat ist klar.
Zu Enphase kann ich nichts sagen. Außer, dass es sich gut anhört.
So weit ich das beurteilen kann kannst du einen Multiplus mit Steuerungsgerät (Cerbo oder so) und Messgerät (EM24) und Speicher immer betreiben. Unabhängig vom Wechselrichter. Man kann eigentlich alles einstellen.
Hallo zusammen,
diese Enphase Wechselrichter werden
hier https://www.pv-lieder.de/shop/wechselrichter/enphase/ und hier https://www.pv-lieder.de/blog-1/ schön beschrieben.
PS: Für den NA-Schutz wird bei diesen Micro WR stets ein externes Relais benötigt (ca. 75 EUR)
Was macht den besser als andere Mikro-Wechselrichter, Deye oder Hoymiles. Die kann man auch in Reihe hängen und haben den NA-Schutz schon integriert.
Laut Link kostet der Enphase 155 EUR für 300W. Für meinen letzten HM-350 habe ich 91 EUR bezahlt. Über openDTU auch prima zu monitoren.