Hallo Kollegen,
Stefanseiner hat mich dazu gebracht meine Schaltung zur Energieerfassung vorzustellen. Ich schreibe bewusst Energieerfassung und nicht Messung da ich kein Messgerät bauen wollte sondern was einfacheres und weniger genaueres.
Ich habe es power optimizer genannt, da ich damit noch einen Heizstrahler schalte, falls genug Energieüberschuss da ist.
Ansonsten wird bei mir die Info über Energiemenge- und Richtung via CAN an das Hausnetz geschickt.
Damit werden elektriche Fussbodenheizungen auch über die zur Verfügung stehende Energiemenge informiert und schalten sich entsprechend ein.
Kurz über die Software:
Die SW misst drei Ströme und eine Spannung mit dem ADC (jede ms) und bekommt noch einen Interrupt beim Nulldurchgang. Die Energierichtung ist abhängig ob der Strom die Spannung vor- oder nacheilt.
Eine Spannung zu messen reicht, da die anderen sind 120Grad versetzt.
Es werden lokale maxima gesucht, dann werden drei Leistungen berechnet und zusammen mit Beachtung der Vorzeichen addiert.
Genauigkeit ist nicht berauschend, wahrscheinlich um die 300W war aber in meinem Fall nicht das Ziel.
Man kann sicherlich optimieren, besseren AD-Wandler nehmen, haufiger Abtasten, etc.
Leiterplatte passt in ein (9) DIN-Schienen Gehäuse rein. Triac wird bis 1kW nicht wirklich warm auf dem SK104 Kühlkörper.
Falls jemand Fragen hat, kann ich gerne beantworten.
Sebastian
64883=10342-Power_Optimizer_v2a.pdf|attachment (1.57 MB)