Hallo liebe Community,
ich saniere gerade einen Altbau und muss mich langsam für eine Klimaanlage entscheiden.
bauliche Gegebenheiten:
Wohnbereich - mehrere Räume die zu einem grossen (L-Stück) geöffnet wurden (Wohn, Ess, Küche) - ca. 48qm
Kleines Büro - ca. 11qm
Schlafzimmer mit Ankleide 21,5
Kinderzimmer (mit Dachschräge und sehr niedrigem Kniestock) 25qm
Bezgl der Aufteilung macht es, denke ich, Sinn das nach Haushälften aufzuteilen
Wohnbereich, Schlafzimmer und Kinderzimmer sollen über eine Multisplit versorgt werden
Das kleine Büro (auf der anderen Hausseite) mit ner kleinen Single.
Anforderungen an die Klima wären:
-
sollt natürlich Effizient sein
-
soll in der Überganszeit ggf auch zum Heizen verwendet werden können (wenn das Sinn macht mit meiner Panasonic Leisha WP)
-
soll als Fall Back-Lösung dienen zum heizen wenn die Leisha mal ausfallen sollte.
-
soll eine Möglichkeit haben sich über MQTT mittels Home-Assistent steuern und monitoren zu lassen (gern mit esp und guter Community) proprietäre Cloud Lösungen sind uninteressant.
-
soll natürlich möglichst Leise sein
-
SmartGrid fähig also dass sie sich von der PV steuern lassen kann
-
soll ein schickes (weisses) Innengerät haben (sagt Frau).
Solche Sachen wie der Bewegungsmelder der Daikin sind natürlich auch schon schick die Frage wäre nur ob mans braucht/Will bzw ob das viel bringt.
mein Kumpel der SHK macht (und mir die auch verbauen würde) sagt dass Midea ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben, aber hat auch nicht so arg viel Erfahrungen mit anderen Geräten und schon gar nicht mit Smart-Home, daher wäre mir euer Input noch wichtig.
vielen Dank schonmal für eure Tipps
Daniel