Empfehlung für 2KWh Powerstation (Eigenbau oder Kauf)

Aus aktuellem Anlass:

Ich habe die Anforderung im Notfall (Brownout) eine Heizungspumpe, ein paar Leds und Laptop / Monitor etc. Offgrid zu betreiben.
Heizungspumpe, weil mir die eigentlich stillgelegte Gasheizung sonst beim Stromausfall auch nicht mehr als Backup hilft.

(Das Ganze ist etwas von hinten aufgezogen, habe zwar überall Wärmepumpen aber noch kein Solar)

Das sollte nächstes Jahr dazu kommen, Balkonsoloar oder evtl auch mehr, hilft mir aber ja jetzt nix.

Jetzt möchte ich natürlich auch nicht unnötig Geld raushauen.

Gibt es da eine Lösung mit einem günstigen Wechselrichter und extra (externen) Batterien, die man in EU zusammenkaufen kann und die später noch skaliert (mit dem Balkonsolar)

Ich könnte natürlich eine oder zwei 1kwh Powerstation kaufen, aber eigentlich brauch ich den ganzen USB und 12 V Kram ja gar nicht und AC IN von den Teilen ist ja auch eher bescheiden, das wär dann also Geld rausgehauen.

Hallo,

wie wäre es mit einem Victron Multiplus II und einer DIY Batterie?

Da kannst du dich in die Thematik reinfinden und später für eine Große Anlage das Wissen und je nach dem auch Teile weiter nutzen. Es gibt natürlich auch andere Marken, aber Victron ist schon recht beliebt bei den Selberbastlern, da flexibel und wertig.

LG Anna


Heizungspumpe, weil mir die eigentlich stillgelegte Gasheizung sonst beim Stromausfall auch nicht mehr als Backup hilft.

wozu genau brauchst du jetzt die heizungspumpe?

bei blackout ist höchstwahrscheinlich das gasnetz auch tot
für einen brownout brauchst du nur ne kleine powerstation für kühlschrank, licht und ähnliches.

wenn du jetzt ne öl heizung hättest
oder hast du einen flüssiggastank?

Bei nem Brownout ist kein Gasnetz tot, wie kommt man auf sowas?

Dass es allerdings Brownouts geben wird ist nicht unrealistisch, das hängt massgeblich lokal von der Schwarmunintelligenz ab die sich mit Heizlüftern eingedeckt hat. Da muss dann halt zwangsläufig mit Bronwout gegengesteuert werden, wenn es soweit kommt.

Aber zum Thema: Victron Multiplus II ist eh auf der Agenda, DIY Akku ist auch kein Thema, ist ja effektiv auch nix anderes, als ein EBike Akku.

Das Problem sind dann die Zellen. Ich möchte ungern in China bestellen.

Gibt es lokal vernünftige Angebote für LFP Zellen, oder evtl noch besser fertige LFP 12V Blöcke?

Manchmal finden sich auf Ebay Kleinanzeigen günstige Angebote. Aliexpress hat zum Teil auch Angebote die schon in europäischen Lagern sind und entsprechend schneller geliefert werden können.


Gibt es lokal vernünftige Angebote für LFP Zellen
ja

nkon.nl

Ich blick bei den vielen Multiplus Versionen nicht ganz durch:

Kann ich einen 3000/48er auch erstmal mit z.B: einem 24V oder 36V Akku betreiben, oder geht der nur mit 48V?

Nein. Der Multiplus muss zur Akkuspannung passen.