momentan lädt er den PV Überschuß vom Grid Inverter und vom mppt Solar Charger erst in die Batterie und dann ins Netz
Frage:
Wo kann ich am Victron Multiplus II 48/5000/70-50 einstellen, dass er meine Batterie NUR mit dem mppt Solar Charger lädt und den PV Strom vom Grid Inverter direkt ins Netz schickt ?
Ob man das über irgend eine Einstellung hinbekommt, bezweifele ich.
Wenn du aber den PV-Inverter hinter dem Victron-Gridmeter anklemmst, bekommt der Multi von dessen Einspeisung nichts mit, und ignoriert die damit vollständig.
Davon ab wäre es trivial in Node Red den Schalter entsprechend dem SoC der Batterie zu steuern und damit erst die Batterie zu laden und dann einzuspeisen.
Vorausgesetzt die Batterie und der MP/GX sind verbunden
Hallo, stromsparer99
Danke für den Tip ....
wo finde ich das in der VE-Config ... Kannst du mir bitte ein Bild schicken ?
Kenn mich da net so aus.....
Danke
Grüße
Rolf
Wenn man im DVCC den Ladestrom begrenzt geht das auf das gesamte System (zumindest bei mir) Wenn ich im ESS einfach den Ladestrom der Victrons begrenze laden die nicht mehr die Akkus aber leiten den Strom der Mppts noch durch, wenn die Akkus voll sind. Und das will ich ja haben.
Stefan
Vielleicht hängt das auch noch mit einem anderen Setting zusammen.
Ich schreibe da indirekt per DBUS drauf, und zwar exakt hier com.victronenergy.settings/Settings/SystemSetup/MaxChargeCurrent
Und damit kontrolliere ich den Batterieladestrom und es halten sich alle dran. Das Venus scheint das so zu regeln, dass der Summenstrom passt.
Könnte mir vorstellen, dass das anders ist, wenn man andere DC-Lasten, zu dem das Venus keine VE-Bus-Verbindung hat, dran hat und das im Venus auch so konfiguriert hat.
Die Limitierung "limit charge current" funktioniert unterschiedlich, je nachdem ob der ESS-Assistent konfiguriert ist und ob Gleichstrom-MPPT exportieren zulassen aktiviert ist.