Einspeisewechselrichter

Hallo,
ich habe eine Nachfrage: Erkennen Einspeisewechselrichter von Balkonkraftanlagen automatisch Nullleiter und Phase wenn der Schukostecker eingesteckt wird?

jürgen

Ich wüsste eigentlich nicht warum die das überhaupt erkennen sollte. Hinter dem FI müssen L und N ohnehin galvanisch sauber vom Erdleiter getrennt sein. Von daher sind die dann gleichberechtigt.

Ich habe auch eine Balkonanlage. Mit normalem Schukostecker. Ich halte die Einspeisesteckdosen auch nicht für sinnvoll. Wenn einmal irgendwas mit der Anlage ist, dann kann man noch nicht einmal ohne Werkzeug den Stecker ziehen.

Vielen Dank!

Ich habe zu dem Thema noch ein sehr ausführliches Video vom Balkon-PV-Papst gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=h2gimCAWNBM

Es gibt offensichtlich noch mehr gute Gründe, doch lieber einen gewöhnlichen Schukostecker zu benutzen. Da kann eigentlich am wenigsten schief gehen.

Alternativ zu dem nicht sonderlich vertrauenswürdigen Wieland Stecker gibt es inzwischen auch noch eine Alternative bei der die Steckverbindung auch ohne Werkzeug getrennt werden kann. Die wird am Ende des Videos vorgestellt. Am sichersten bleibt aber meiner Meinung nach ein einfacher Schukostecker. Wie der im Fall das Falles gezogen wird, das weiß eigentlich jeder.