Hallo,
ich habe einen SUN-2000G2-H mit 45-90V Eingangsspannung. Wollte mir zuerst 4 Ulica UL-415 M108H Module mit 2x2 Installation anschaffen 2x31,5Voc=63,0Voc und 2X13,17A Imp=26,34A. Laderegler ist ein "PowMr" mit 60A und 12-48V Systemspannung. Der Strom machte mir ein wenig Probleme hinsichtlich der Kabellänge. Zudem fiel mir auf, dass beim MPPT die Mindesteingangsspannung bei 72V (-160V) beginnt... Die Systemspannung mit Batterie ist (51,2V/100AH). Die Lösung könnte sein, die 4 Module (oder dann nur 3 Module?) in Reihe zu schalten, wobei auch das Problem des Stromes gelöst wäre.
Jetzt zur eigentlichen Frage: bei z.B. 3 Modulen wäre die Eingangsspannung am MPPT 3x 31,5Voc=94,5Voc. Direkt am Wechselrichter könnte das für diesen "tödlich" sein. Für den MPPT mit bis 160V Eingang kein Problem. Der Wechselrichter ist ja, zusammen mit der Batterie und deren 48,0/51,2V Systemspannung direkt am Batterie Ausgang des PowMr-MPPT angeschlossen. Die Eingangsspannung für den Wechselrichter (45-90V) ist somit identisch und damit unabhängig von der PV-Eingangsspannung, richtig?
Falls richtig, spräche nichts gegen meine Planung? Danke für sachliche Antworten