Womit und wie genau hast Du die Kapazität gemessen?
Evtl. waren die Zellen das erste Mal nicht ganz voll/leer oder hatten einige Zeit voll gelegen?
Bei anderen Akkutechnologien kennt man ja so ein Verhalten, z.B. alte Bleibatterien oder auch NiCd, die dann nach 2-3 Mal Zyklieren wieder etwas mehr Kapazität haben.
Bei Li-ion ist soetwas eigentlich nicht möglich, von daher wäre es schon erstaunlich, wenn da kein Meß- oder Verfahrensfehler vorliegt.
Hast Du evlt. bei stark unterschiedlicher Temperatur gemessen? Das wäre auch noch eine Erklärung.
Ich hatte das Verhalten ebenfalls mit einer Charge Zellen aus Powertools.... welche genau muss ich schauen wenn ich wieder Zuhause bin.
Ich hatte die Zellen aussortiert weil nur noch 65% Kapazität, hab sie dann aber jetzt um die Weihnachtszeit doch als Ersatz für Einwegbatterien in Outdoor Lichterketten verwendet.
Tatsächlich haben sich die Zellen dann nach mehrmaligem Laden doch deutlich erholt...