Effizienz einer alten Klimaanlage

  • Hallo wir haben noch eine alte Splitklimaanlage um in der Übergangszeit den Wintergarten aufzuwärmen. Wie kann ich rausfinden wie effizient eine neue Anlage im Vergleich zu dieser wäre?

Schau doch mal in der Anleitung, welcher SCOP oder COP-Wert bei der Anlage angegeben ist.

Wenn es keine Bedienungsanleitung mit Datenblatt mehr gibt. Als Anhaltspunkt. Tick tack single split 12000 BTU hatten z.B. um cop 3, stürzten bei minus 10 Grad total ab (2006)

Da war man mit Heizkörpern wegen des Leistungsabfalls dann besser dran. Stärkere Anlagen waren eher noch etwas schlechter. Drehstrom Motore auch nicht wirklich besser.

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt Blödsinn erzähle: Was spricht dagegen, es über die Differenz zwischen Ansaug- und Auswurftemperatur abzuschätzen? Hast Du die Möglichkeit, den Stromverbrauch der Anlage zu messen und noch Daten über das Innengerät?

Ansatz für Heiz- bzw. Kühlleistung: Dichte (1,3kg/m^3) mal Volumen pro Stunde (Daten vom Innengerät xlm24rc 720/785/850m^3/h) mal spezifische Wärmekapazität (ca. 1kJ/(kg*K)) von Luft mal Temperaturdifferenz in Kelvin und das Ganze geteilt durch 3600.

Die elektrische Leistung könnte man grob über den Zähler bestimmen, wenn man alle anderen Verbraucher daheim abschaltet und das Ding mal eine Stunde laufen lässt. Annahme, die Anlage ist fest angeschlossen und man kann kein Energiekostenmessgerät dazwischen schalten.

Oder als ganz grobe Abschätzung laut dem Aufkleber: 7380W/2780W = 2,65

Ich kann noch keine Links einstellen.

@hopfen

Die GC 24 RCT ist in diesem Dokument aufgeführt