Die Hosenträger mit Gürtelfraktion kauft nen billigen Heizlüfter dazu.Sowas braucht man vermutlich noch nicht mal kaufen. Meistens hat man das sowieso unter dem Namen Haartrockner irgendwo herum liegen.

Die Hosenträger mit Gürtelfraktion kauft nen billigen Heizlüfter dazu.Sowas braucht man vermutlich noch nicht mal kaufen. Meistens hat man das sowieso unter dem Namen Haartrockner irgendwo herum liegen.
Ihr dürft hier nicht immer von -15° ausgehen - hatte es hier in Süddeutschland z.B. den ganzen letzten Winter nicht
So eine Klimaanlage nimmt man zur Ergänzung in der Übergangszeit oder als Heizung für eine kleine Wohnung, Ferienhaus usw
Ich heize hier mt einer Wärmepumpe / Heizkörpern
Wenn es ganz kalt wird heize ich mit einer Gastherme, die macht auch Warmwasser
Ja, ist nicht ganz so effektiv mit Heizkörpern, könnte besser gehen
Aber: bei meinen aktuellen Strom- / Gaspreisen heize ich ab einem COP von ca. 1,9 günstiger mit Strom, Wirkungsgrad der Gasheizung noch nicht mal mit gerechnet
Den erreiche ich selbst bei tiefen Temperaturen - nur wird dann halt irgendwann die Heizleistung der WP zu klein
Ob die o.g. Klimaanlage jetzt wirklich so schlecht ist? Raketenwissenschaft ist es nicht
Man muss auch den ROI betrachten - selbst eine Daikin / Panasonic usw kannst bei Defekt entsorgen, Reparatur lohnt nicht
Problem bei Klimaanlagen ist generell der hohe Installationspreis - da wird ähnlich wie bei PV-Anlagen richtig hingelangt...
Wie oben gesagt - man darf es nicht selber machen - aber Hexenwerk ist es keines
Moin,
man sieht hier eben sehr schön, dass nicht jede Split zum wirklichen heizen bei niedrigen AT konzipiert ist... Sie können es, aber eben mit Effizenzabschlägen.
Da ich ja nicht müde werde, dass mit LWWP zu vergleichen, hier mal die Daten der 7kW Jeisha und mal meine TAZ bei dursch. AT (max. VLT 31°C).
Grüße
klar ist die Jeisha viel besser was den COP angeht - kostet aber auch einiges mehr
Habe selber hier eine 7 kW Jeisha- und eine Splitklima (die ich zugegeben noch nie zum Heizen benutzt habe)
Was aber richtig Spass macht ist mit der Jeisha zu kühlen - da wird es aber leider schnell sehr teuer wenn man nicht improvisiert...
Nein, das paßt leider nicht zusammen.Das ist 'ne Daikin mit R32 als Kälte-/Wärmeträger, vielleicht sind die Geräter mit den neuen Gasen besser auf die kalten Temperaturen optimiert und geben dann nicht so viel COP bei den Warmen.
Bei 20° Innentemperatur und:
10° Außen NUR gute 4 als COP ist sehr wenig
-15° Außen fast 3 als COP wäre eindeutig Weltrekord
Mal zum Vergleich meine Mittelklasse Mitsu Heavy SRK 20:
10° Außen hat einen COP von ca. 7,5
-15° Außen hat einen COP von ca. 2
Immerhin liefert sie bei 0°C außen und 20°C innen 2,07 KW Heizleistung bei einem COP von 1,52. Oder ich kann die Tabelle nicht richtig interpretieren ;)Das lässt sich nicht so einfach sagen.
Hab ich nicht gelesen / gesehen, aber ich denke im Heizbetrieb bei max Heizleistung und min Außentemperatur und im
Kühlbetrieb genau andersherum. Alles andere würde mich schon verwundern und wahrscheinlich die Gesetze der Physik
auf den Kopf stellen.