vor einigen Tagen bin ich auf Youtube auf einen Bausatzspeicher gestossen. Kanalname EINTRAGEN.
Ich fand das gut, ohne viel rumgebastel, ein fertiger Bausatz. Mein Elektriker würde den Anschluss machen.
Gedacht habe ich: 280 AH Akkus (16 stk, kommt auf 14 kwh - iwie doch bisschen viel bei 10 kwp PV) mit dem 16S 200 A BMS von Seplos (ka ob 200A zu hoch sind....)
Aber: Nun brauche ich ja noch einen Batteriewechselrichter. SMA wird unterstützt, fragt sich nur was. Der Alibaba Support, sowie der Mailsupport eelbattery.com teilte mir mit, ist mit "meinem" SMA Sunny Storage 2.5 kompatibel und haben mir die Kompatibilitätsliste gezeigt. Anhang. Also doppelt mitgeteilt, er sei mit "meinem" Wechselrichter kompatibel.
Da steht bei SMA halt nur V2.0. Das kann ich keinem Wechselrichter zuordnen. Scheint vielleicht der Sunny Home Manager 2.0 gemeint zu sein. Ich bin ja echt nicht wild darauf, was einzukaufen, was dann nicht funktioniert.
Irgendwie kam ich auf eine Kompatiblitätsliste, ich finde sie nicht mehr, da standen bei SMA die Inselwechselrichter dabei. Vielleicht war es von einem anderen BMS.
Frage: Hat jmd diesen Bausatz mit einem Sunny Storage 2.5 laufen?
Edit: Das Kompatibilitätsblatt habe ich bei Seplos gefunden. Die geben da nur die Inselwechselrichter an. Ich habe zwar noch die Anfrage bei Seplos laufen, da ja die EEL Verkäufer erzählen es würde mit dem Storage 2.5 gehen, aber ich denke mal das wird nichts und ich habe ne menge Geld gespart.
Die Akkuboxen sahen aber erst mal ganz gut aus, zumal ich die M8 Anschlüsse besser finde als die speziellen Stecker an den anderen Gehäusen. Goobel hat auch einen Speicher komplett, da ist sogar ein Leistungsschalter incl. verbaut, das ist mal durchdacht. EEl soll ja auch nur einen Mega Fuse nachgerüstet haben.
Hmmpf, mist, ja das war mir echt entgangen. Ich war so darauf fixiert Produktnamen zu lesen.
[quote data-userid="478" data-postid="90504"]
kauf wenn dann bei seplos direkt mit dem case
[/quote]meinst du nicht, dass das eh alles das gleiche ist?
Danke jedenfalls für Eure Hinweise und an mein bisschen Verstand, hier gefragt zu haben. Denn das war wenigstens richtig.
Edit: Noch die Ergänzung von Seplos bzgl. meiner Anfrage zur Kompatibilität Storage 2.5, die nun per Mail da ist.
Our DIY MASON-206-16S kit has a built-in 48v 200A 16S BMS.
And our BMS is compatible with SMA inverters (it is important to note that it is compatible with SAM low voltage systems, not high voltage systems)
Can you let me know the quantity you need and the full address?
So that I can quote and calculate the shipping cost for you.
ist es, aber eel ist ein reiner abzocksaftladen sobald du irgend ein problem hast ist das geld weg die scheren sich nicht und deren garantie ist auch nen furz wert.
seplos bietet wenigstens etwas unterstützung. so zu sagen, man war sehr bemüht ?
Das Thema Batteriespeicher habe ich jedenfalls wieder eingestellt. Das wird mir dann doch etwas zu arg teuer mit den "großen" Wechselrichtern. Nicht genug um es als Hobbie zu sehen. Ich habe ein paar Module an der Fassade in einer Ecke, das ist genug Hobbie.