Moin zusammen,
ich habe eine wahrscheinlich wahnwitzige Idee und würde euch gerne fragen, ob das so geht wie ich mir das denke.
Vorweg: Mich interssiert nur die technische Umsetzbarkeit. Nicht der Preis, ob es Sinn macht oder sich rentiert.
Das entscheide ich wenn ich weiß was geht und was nicht. Es interssiert mich erstmal allgemein ob das überhaupt möglich ist.
Mein Szenario (so wie ich es mir vorstelle):
A Anfang PV Balkonsolor)
Ich schaffe mir eine Balkonsolaranlage von EcoFlow an:
- PowerStream Mikrowechselrichter
- Solarmodule
- Delta 2 Max LFP Speicher
B Erweiterung zusätzliche PV)
Angenommen ich würde mir dann mehr PV Module installieren.
Die kann ich dann ja nicht über die Eingangsleistung des PowerStream von 13A anschließen. Ja und auch wenn bei den Standartpaketen da noch Luft nach oben sein sollte, irgendwann ist Ende.
Meine Idee wäre dazu jetzt, weitere PV Module an die zwei separaten Solareingänge der Delta 2 Max anzuschließen un die über die Module direkt zu laden.
Wie bei der mobilen verwendung auch.
Wäre das möglich, macht die Detla das mit? Kann es da zu Problemen kommen, wenn ja welche wären denkbar?
C Erweiterung zusätzliche AC Ladung)
Angenommen ich habe einen studenbasierten Stromtarif wie von Tibber. Dann würde ich den Speicher gerne bei günstigen Strompreisen über denAC Anschluss der Delta wieder aufladen wollen.
Passendes Szenario: Abends ist es dunkel. PV-Leistung ist weg, Speicher irgendwann leer. Dann wird der Strompreis günstig, weil alle schlafen. Die Delta wird über AC wieder geladen zum günstigen Preis. Alle stehen morgends auf, Strompreis steigt wieder. Auche ohne PV kann zumindest günstiger Strom aus dem Speicher gezogen werden.
Macht die delta das mit?
Meine technische Umsetzung wäre die Steckdose für die AC Ladung der Delta nur bei günstigen Preisen anzuschalten.
Super wäre natürlich A+B+C. Da kann es aber natürlich (zumindest tehoretisch) vorkommen, dass die Detla über alle 3 Eingänge gleichzeitg geladen wird. Auch wenn man das zumindest teilweise vermeiden will, kann auch die Steuerung immer mal einen Fehler haben.
An diesem Punkt bin ich skeptisch, ob die delta das überhaupt erlaubt und ob sie dann die doch hohen Leistungen regeln kann.
Schon einmal danke für euer Feedback.