Hallo zusammen,
ich plane eine Photovoltaikanlage mit integrierter Wallbox selbst zu bauen.
Ich möchte diese Photovoltaikanlage in einem Gebiet betreiben, in dem es zu 80% der Zeit zu Stromausfällen kommt.
Die Wallbox wird mit einem Wechselrichter „Deye SUN-10K-SG04LP3-EU“ betrieben.
Der Wechselrichter verfügt über eine dreiphasige Notstromversorgung und verwendet RS232, RS485 und CAN als Kommunikationsschnittstellen und hat einen Modbus-Anschluss. (siehe Foto)
Die Wallbox ist mit dem Rest des Hauses an die Notstromversorgung angeschlossen (siehe Foto) Ich benötige den Betrieb in den folgenden drei Szenarien:
-
Automatisches dynamisches Überschussladen im (vorhandenen Stromnetz) (wenn Überschussstrom vorhanden ist)
-
Automatisches dynamisches Überschussladen im Notbetrieb (Stromausfall) (wenn Überschussstrom vorhanden ist)
-
Automatisches dreiphasiges Laden mit 11 kW über das vorhandene Stromnetz (wenn Stromnetz vorhanden ist)
Ich habe folgende Fragen:
1- Ist der Betrieb in allen drei Szenarien möglich?
2- Welche zusätzliche Hardware benötige ich für diese Installation, z.B. Smart Meter, Smart Home Energy Management System?
3- Wie wird die Wallbox an den Wechselrichter angeschlossen bzw. wie sieht die Kommunikation zwischen Wechselrichter und Wallbox aus? z.B. RS485 oder RS232 oder CAN oder LAN?
4- Welche Konfiguration ist notwendig, kann ich das selbst konfigurieren?
Was meine ich mit automatischem dynamischen Überschussladen?
Die Wall-box soll nur dann Strom bekommen, wenn die Batterie über einem bestimmten SOC z.B. 90% geladen ist UND die PV-Anlage mehr Strom produziert als gerade benötigt wird (ich will den Überschuss NICHT ins öffentliche Netz einspeisen).
Eine Ein/Aus-Steuerung reicht nicht aus. (Die Ladeleistung eines Elektroautos wird ständig an den Solarstromüberschuss angepasst). (Wechsel zwischen einphasig und dreiphasig ist ebenfalls erforderlich)
Ich plane folgende Geräte in meiner Anlage einzusetzen:
- Deye SUN-10K-SG04LP3-EU (als Wechselrichter) - Deye RW-F10.2 (EU, AU) (als Batterie) - Wallbox: noch nicht sicher welche Marke/Modell. vielleicht hat jemand einen Vorschlag für eine passende preiswerte Wallbox.
Viele Grüße
Rawad