Drosselung: 70-Prozent-Regel bei Solaranlagen fällt weg

Drosselung: 70-Prozent-Regel bei Solaranlagen fällt weg: Quelle

Aaaber: Nur für neue Anlagen die nach 01.01.2023 ans Netz gehen.
Selbst Volker Quaschning hält es für Schwachsinn... 155GWh/Jahr Verlust durch Drosselung...
Und dann noch die Begründung: Anlagenbesitzer seien zu blöd für die Umstellung ihrer Anlage. (So habe ich das raus gehört)
Also bitte, hier im Forum kann es sicher jeder, da sind vielleicht 5-6 unterschiedliche große Hersteller von Wechselrichtern, jeder kann eine Anleitung für die Umstellung bereitstellen.
Und wir haben Youtube, da sind sowas von schnell HowTo Videos draußen, da ist die Tinte vom Gesetzentwurf noch nicht trocken...

Ich kann versprechen, das wird keine zwei Wochen dauern, da werden die ersten Klagen kommen, denn das ist eine Ungerechtigkeit hoch 10...
Hmm, Zeit für eine Petition, bringen die überhaupt was? :thumbup:

Soweit ich das verstanden hab soll das nur für neue Anlagen gelten und nicht rückwirkend da ansonsten die Netzbetreiber ihre Netzauslastung für alle (alten) Anlagen neu ermitteln müssten.

Ich glaube schon, dass man nicht jeden mit Admin Account auf seinen WR lassen soll.

Ich glaube schon, dass man nicht jeden mit Admin Account auf seinen WR lassen soll.
Ich weiss jetzt nicht wie eure WR so sind, aber bei meinem LG ESS 10 ist das total easy.
Mein Elektriker hat mir auch damals das Tablet in die Hand gedrückt: So hier, stell alles ein, ich verdrahte noch zu ende.
Und die Einstellung dazu war klar gekennzeichnet, wenn man alles andere in Ruhe lässt, passiert da nichts.

Hallo zusammen, wenn ich das so richtig lese, sollte man dann mit dem Aufbau seiner neuen Anlage ja dann am besten bis Anfang 2023 warten.
Gruß Manfred

Also, ist wohl auch für Bestandsanlagen beschlossen, wegen der "Gas Kriese"...
https://www.pv-magazine.de/2022/07/21/gas-krise-70-prozent-kappungsregelung-soll-auch-fuer-bestehende-photovoltaik-anlagen-fallen/

der leidensdruck ist noch nicht hoch genug das sind die ersten ausläufer des sturms welcher uns bevorsteht

komplette bürokratie für anlagen unter 30kwp abschaffen netzbetreiber muss sofern es die leitungen hergeben zustimmen, sonst 50millionen strafe und knast für den bearbeiter und deren vorgesetzte
extreme zeiten extreme maßnamen

Also, ist wohl auch für Bestandsanlagen beschlossen, wegen der "Gas Kriese"...
https://www.pv-magazine.de/2022/07/21/gas-krise-70-prozent-kappungsregelung-soll-auch-fuer-bestehende-photovoltaik-anlagen-fallen/
Geil, dann wird das ja endlich mal legal, was ich eh schon seit 3 Jahren so mache :shh: :mrgreen:

Ich weiss jetzt nicht wie eure WR so sind, aber bei meinem LG ESS 10 ist das total easy.
Mein Elektriker hat mir auch damals das Tablet in die Hand gedrückt: So hier, stell alles ein, ich verdrahte noch zu ende.
war bei mir zwar auch so, aber das hätte der Eli so definitiv nicht machen dürfen. Das ist ganz klar geregelt, dass der das machen muss und das PW nicht an den Kunden rausgeben darf.
Falls doch (und dann jemand unerlaubt auf 100% hoch stellt oder den Rundfunksteuerung deaktiviert und das dann auffliegt) ist das dann eben sein Haftungsbereich.

Aber cool, dass diese Idiotie nun weg fällt.
Vielleicht gehen sie als nächstes ja doch nochmal die Balkonanlagen an was Vereinfachung / Gesetzesregelung in Wohnungseigentümergemeinschaften / Leistung an geht.

So schlimm der Ukraine-Krieg ist, aber Putin ist gerade der größte Technologietreiber und Umweltaktivist seit Jahrzenten


So schlimm der Ukraine-Krieg ist, aber Putin ist gerade der größte Technologietreiber und Umweltaktivist seit Jahrzenten
ja der amtsschimmel ist gerade ordentlich in bewegung, das mögen die garnicht :mrgreen:
aber was die bkw angeht da ist noch viel zu tun damit dieser wahnsin endlich ein ende findet.
die neue umrüstung der zählerschränke muss allgemain auch fallen das treibt die kosten und es ist eh alles schon so teuer und man findet keine elektriker...
Vielleicht gehen sie als nächstes ja doch nochmal die Balkonanlagen an was Vereinfachung / Gesetzesregelung in Wohnungseigentümergemeinschaften / Leistung an geht.
Nene, das ist gar nicht so einfach und unsinnig, siehe das letzte Video von Andreas:
https://www.youtube.com/watch?v=Ewr2VtgGCMI

Meine PV ist seit 2008 am netzt mit 2x Fronius WR
1x IG 60 HV
1x IG 15

Kann man da die 70/30 Drosselung einfach „löschen“ :question:

Oder wer kann und darf das ?

Gruß

Meine PV ist seit 2008 am netzt mit 2x Fronius WR
1x IG 60 HV
1x IG 15

Kann man da die 70/30 Drosselung einfach „löschen“ ❓

Oder wer kann und darf das ?

Gruß
Bei alten Anlagen bleibt es bei der 70% Regel. Nur neue Anlagen ab dem 1.1.2023 dürfen 100%
Meine PV ist seit 2008 am netzt mit 2x Fronius WR
1x IG 60 HV
1x IG 15

Kann man da die 70/30 Drosselung einfach „löschen“ ❓

Oder wer kann und darf das ?

Gruß
Bei alten Anlagen bleibt es bei der 70% Regel. Nur neue Anlagen ab dem 1.1.2023 dürfen 100%
Schauen wir mal, wenn die Gesetzesänderung durch ist. Sowie ich das verstanden habe ist es noch nicht beschlossen.

Verstehe ich hier auch so;
https://www.pv-magazine.de/2022/07/21/gas-krise-70-prozent-kappungsregelung-soll-auch-fuer-bestehende-photovoltaik-anlagen-fallen/

Wurde ja auf der vorherigen Seite schon erwähnt.

Gruß