Hallo,
ich bin hier und da sehr interessierter Leser im Forum und wollte mein in der Umsetzung befindliches Projekt vorstellen.
Es werden folgende Komponenten:
12x 380 Wp Module á 133€
3x Hoymiles HM-1200 á 270€
30x Montageprofile für Trapezblech 55mm Höhe (ein wenig mehr als üblich, da die im Sommer die Module sonst sehr warm werden)
1x 30m 5x4mm² Kabel zu 120€
1x AhoyDTU (auslesen der Produktion)
1x Shelly 3EM oder direkt ein Victron EM24 (Für eine Überschussregelung von XY)
In Summe komme ich auf etwa 3.200€ für das Material und 1.000€ sind für den Elektriker/Bürokratie geplant, also ~4.200€ insgesamt.
Die drei Wechselrichter werden verbunden und parallel an eine Phase gehängt. Die 6 MPPT sollten reichen um ein wenig Verschattung von den Bäumen der Nachbarn abzufangen. Auch die 3,6 kW an einer Phase sind gewollt. Die Module sind bewusst gewählt, da nur eine Dachbreite von 3,30m zur Verfügung steht und die Modulbreite von 3x1,05m (3,15m) so gerade eben passt. Mein bestehendes 600 Watt BKW wird neben das Carport versetzt und 30-40° Grad Richtung Süden aufgeständert. Insgesamt also 4,2 kW AC-Leistung. Viel von der Produktion werde ich noch nicht verbrauchen da "nur" 2.500 kWh Haushaltsstrom verbraucht wird. Gerechnet mit einem Eigenverbrauch von 25% sind das gute 1000 kWh was ungefähr 400€ einspart. Einspeisevergütung sind dann nochmal 2.650 kWh * 0,086€ ~ 220€. In Summe also ca. 600€. Der ROI liegt bei etwa 6 Jahren. Die Ertragswerte basiert auf der Produktion des bestehenden BKWs, sollte also recht präzise sein. Das BKW ist hier außen vor.
Sofern wieder Budget für Bastelprojekte frei ist, wollte ich einen Victron Multiplus II 5000 an die Phase der Hoymiles klemmen. Ich frage mich, ob der die Produktion der Hoymiles Wechselrichter (am AC Out angeschlossen) einfach "durchlaufen" lässt, wenn der Akku voll ist. Also keine "Last" oder Verschleiß am Victron entsteht.
Ein Kabel für eine Wallbox werde ich ebenfalls schon legen, sodass einer Überschussladung eines PKWs schnell umzusetzen ist.
Gruß aus dem Hamburger Umland