Hallo, ich habe gestern mal meinen Verbrauch über Nacht gemessen. Ohne das E-Auto waren es schon 12,4kWh.
Eigentlich wollte ich 16x 280Ah Zellen bestellen und einen MPII-5000 nehmen.
Könnte man den Akku nächsten Jahr bei Bedarf problemlos verdoppeln?
Innerhalb von einem Jahr dürfte das kein Problem sein wenn du dein System erweitern möchtest. Die 12,4 kWh hast du nur in der Nacht oder ist das der Wert deines Verbrauch eines Tages 24Std.?
Normal würde ich ja gleich immer 2 Zellen parallel schalten. Reicht es dann 2 komplett getrennte Akkus an den WR zu klemmen?
Ich denke wenn ich das "alte" Pack auseinander baue, dass dann die Zellen aufquellen.
Ja, das ist nur mein Nachtverbauch mit WP. Wenn das Auto angesteckt ist kommt noch mehr dazu zum laden oder Morgens aufheizen.
Eine Lastverschiebung von den 12,4kWh in den Tag rein kannst du nicht machen das du das dann mit dem PV Ertrag machen kannst oder wenn es auch nur ein Teil davon ist?
Ohne das E-Auto waren es schon 12,4kWh.was haste da nachts dran, eine mining farm oder nen heizstab?
Das sind 2 Haushalte (Fernsehen, PC, Kühlschränke) a 2,4kWh , meine Fa. und Hausstrom mit 2,2kWh und die Heizung mit WW ( Morgens Duschen) mit 5,6kWh. Das ist schon eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrungen, aber zus. 360m².
Und gestern wurde nicht einmal Abends gekocht.
Ich war auch erschrocken über den hohen Verbrauch.
gut dann kannste erstmal mit 16stk starten und dich dann langsam steigern
aber bestell ein paar mehr mit falls auf dem transportweg ein paar übern jordan gehen sonst muste wieder ewig warten bis ersatz kommt
Was ist wenn in einem Jahr die Zellen andere Kapazitäten haben? Dann kann ich diese ja nicht einfach parallel schalten, oder?
wieso nicht?!
dann baust du eine zweite Batterie auf und diese kommt dann mit eigenem BMS parallel zu der ersten
Was ist wenn in einem Jahr die Zellen andere Kapazitäten haben? Dann kann ich diese ja nicht einfach parallel schalten, oder?die haben schon bei der ankunft verschiedene kapazitäten
Danke für die Antworten. Ich gehe davon aus dass die Akkus dann unterschiedlich stark belastet werden. So als hätte man verschiedene Zellen in einem Akkublock. Die Innenwiderstände sind dann ja mit der Kapazität sicher verschieden.