Hallo Zusammen,
aktuell saniere ich ein Bungalow. Ich plane in 2026/2027 eine 100er WDVS und würde mit den Kernlochbohrungen warten bis diese aufgebracht ist und in einem Durchgang zu bohren.
Letztendlich bin ich mir noch nicht sicher welche Geräte ich brauche und die Anzahl sowie Position.
Was möchte ich haben:
Zusätzlich zum täglichen manuellen lüften (Fenster öffnen) möchte ich die Lüfter über einen Shelly/Smart Home an und ausschalten können. Da ich einen geregelten täglichen Ablauf habe, kann dies immer zur gleichen Zeit passieren sobald ich nicht mehr im Haus bin.
Als Beispiel:
- Morgens nach dem Aufstehen lüfte ich manuell
- Bin Abends gegen 16 Uhr zu Hause, währen dieser Zeit können die Lüfter immer wieder mal die Luft austauschen. Lautstärke der Geräte wäre damit zweitrangig.
Was mir wichtig wäre ist eine WRG und das kein Schall in das Haus einringt wenn die Lüfter nicht in Betrieb sind.
Wie viele Geräte würdet ihr vorschlagen und an welcher Position ?
Super wären DN100 oder DN125 Geräte da ich schon Kernlochbohrer in der Größe habe.
Anbei der Grundriss:
Gelb markiert: Klimaanlage montiert
Grün markiert: Keine Wände mehr vorhanden
Rot: Wände
Wäre dankbar wenn jemand ein paar Statements zum Plan abgeben könnte ob das ganze so Sinn machen könnte.
Mfg Marc