Deye Wechselrichter für geplante Auslegung

Guten Tag zusammen,

ich habe Trina Solar TSM-450 NEG9R.28 günstig für 50€/Stck geschossen. Auf mein Dach passen 15 Stck sowohl auf die Süd und auf die Nordseite.

Die Module haben eine Leerlaufspannung von 53V.

Ich käme bei einer vollen Reihenschaltung einer Dachhälfte unter Berücksichtigung der Sicherheitsmarge auf 53V*15+20%=954V Stringspannung.

Der von mir ins Auge gefasste Deye Wechselrichter SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2 hat eine Maximalspannung von 1000V und eine Nenn-DC-Eingangsspannung von 600 V. Bei Zweiterem habe ich es so verstanden, dass der WR hier im Optimum arbeitet.

Ich dachte mir, dass ich die 15 Module auf der Nordseite eventuell alle in Reihe schalten kann, da diese kaum Peak Leistung erreichen können.

Kann und sollte ich auf der Südseite zwei Strings erstellen? Im Datenblatt steht Anzahl der Strings 2+1. Könnte ich hier die Südseite auf den ersten MPPT aufteilen. Leider habe ich mit 15 Modulen eine ungerade Zahl. Wie würdet ihr hier vorgehen? Es ist leider meine erste PV Anlage und ich habe noch keine Praxis Erfahrung in der optimalen Auslegung.

Vielen Dank im Voraus

Bringen wir mal Ordnung da rein:
Die Module haben eine Uoc von 52,9V also bei -15° rund 58,2V
das mal 15 St. ergibt 873V. Keine Ahnung wie Du auf die ominösen "20%" kommst.

Leistungsmäßig wirst du die 12kW des Deye , wegen dem Nordteil, also faktisch niemal überschreiten. ... und selbst wenn, wäre das völlig problemlos.

Also mach die 2 Strings a. 15 St. und alles ist schick. Bei kürzeren Strings würdest Du im Kernwinter u.U. Probleme mit der geringen Spannung bekommen.

1 „Gefällt mir“

Super, ganz lieben Dank für die Hilfe!

der WR langweilt sich

1 „Gefällt mir“