Deye SUN-12K-SG04LP3-EU als reiner Batterie-WR (Parameter/Einstellungen)

Servus zusammen! Ich habe leider große Probleme mit meinem neuen Deye Sun12K welchen ich parallel, unabhängig vom bestehenden System (SolarEdge Wechselrichter + PV-Module mit SolarEdge Optimierer + SolarEdge Steuergerät für Heizstab im Warmwasserboiler). Ich betreibe den Deye mit einem DIY Akku 16x EVE LF280k Zellen + Daly Active BMS 250A. Die Kommunikation zwischen BMS und Deye funktioniert (noch) nicht, da ein entsprechender Adapter CAN/UART auf RS485 fehlt. Ich parametriere den Deye daher über die Spannung des Akkus. Jetzt mein Problem, es treten ständig starke Regelschwankungen zwischen Netzbezug, Haus (Verbraucher) und Akku auf, teilweise beziehe ich über 7kW obwohl keine Last aktiv (Grundlast vllt ~300-500Watt). Ich habe bereits zahlreiche Parameter ausprobiert ohne Erfolg, es sieht aber so aus als ob das Problem auftritt wenn ich “Asymmetric phase feeding” aktivere, weshalb ich aktuell diese Option deaktiviert habe. Da ich in Österreich lebe verwende ich den Netzmodus “OVE-Directive R25” ohne weitere, zusätzliche Änderungen (laut YouTUbe meinte jemand man soll noch Q(U), PF(P) aktivieren und ähnliches ?! - habe ich vorerst nicht gemacht). Ansonsten relevant habe ich den Batterie Zeitplan aktiviert und bei Leistung den unteren Spannungswert des Akkus zum Entladen eingetragen (47.0V), weil keine PV oder Generator direkt am WR angeschlossen ist weiß ich nicht ob ich den Haken für Netz oder Gen aktivieren muss damit der Akku auch geladen wird, oder mekrt der WR automatisch über die Stromwandler wenn Strom ins Netz geleifert wird und lädt dann den Akku damit Null-Eingespeist wird?! Konnte nicht nicht beobachten, dass das funktioniert. Bisher wurde mein Akku immer übers Netz vollgas geladen obwohl kaum PV-Leistung vorhanden oder er wird überhaupt nicht geladen…. Ich habe den max. Lade und Entladestrom nun von 100A auf 10A (Entladen) und 20A(Laden) limitiert… Ich habe bereits Bilder in ein Forum hochgeladen vllt kann man das verlinken !? DEYE SUN 12K - mit Batteriespeicher ohne PV - Wechselrichter - Photovoltaikforum

Hallo Christoph W;

wenn ich deinen Beitrag lese, wird mir eigentlich noch gar nicht klar, welchen Zweck du mit dem Deye und dem Akku verfolgtst. Hat das bestehende System mit dem Solar Edge WR keinen Akku und der Deye soll als Ladegerät für den Stromspeicher und dann zur Einspeisung ins Hausnetz dienen? Wie ist die bisherige Anlage mit dem Netz verbunden? Wie groß ist die bisherige Anlage?