Liebe Community,
erstmal ein herzliches Hallo von meiner Seite - dies ist mein erster Beitrag. Verzeiht mir ggf. noch Anfängerfehler (Introduction gelesen!^^).
Ich habe einen DeyeSUN-12K-SG04LP3-EU verbaut. Akku ist gegeben, PV läuft brav - alles funktional.
Nun habe ich aus Kostengründen den Heizstrom-Zähler (es war 1x Heizstrom und 1 x Licht-/Hausstrom verbaut) ausbauen lassen und besite aktuell noch einen nicht-smarten, digitalen Stromzähler "für Alles", d.h. inkl. Wärmepumpe.
Nachdem der Netzbetreiber ( =/= der PV-Elektriker) den Heizstromzähler ausgebaut hat, hat er netterweise noch eine Brücke gesetzt, damit die WP überhaupt noch mit Strom versorgt wird (so seine Aussage).
Mein Hausstrom als auch der Wärmepumpenstrom wird jeweils mit einem Shelly gemessen und mittels Homeassistant ausgewertet usw.
Nun zum "Problem":
Die Wärmepumpe zieht aktuell noch Strom aus dem Netz während im Haus sonst alles, inkl. Wallbox, via PV-Akku und PV bedient wird.
Der Elektriker hat leider aktuell keine Zeit und ist so gut wie unerreichbar. Er meinte, das müsste er noch umklemmen. Ich persl. bin zwar technisch bewandert, lange da aber nichts an wo ich über 2,5 mm vor der Unterverteilung handeln müsste.
Beim WR sind die Wandlerklemmen aktuell nicht angeschlossen, das funktioniert auch alles "so".
So... sorry: Jetzt kommen wir zur wirklichen Frage: Kann ich die Wandlerklemmen einfach am WR anschließen und um die drei Phasen der Wärmepumpe klippsen oder müssten diese, wie in der Grafik, an den kompletten Hausübergabepunkt um zu erreichen, dass der WR via Akku und PV auch die WP versorgt?
An die drei Phasen der WP würde ich bedeutend leichter rankommen, als an die Hauptversorgungsleitung.
Mir ist auch noch nicht ganz klar, warum bei mir Alles soweit funzt, obwohl die Klemmen nicht angebracht sind... evtl weil alles auf Load hängt und nicht abgeworfen werden könnte?
Ich würde gern einfach eine temporäre Lösung finden, auch die WP mit PV Strom und Akkustrom zu versorgen, bis der gnädige Elektiker die 5 Minuten Zeit hat, die drei Phasen und den Neutralleiter umzuklemmen. Wenn dies durch anbringen der Klemmen möglich sein sollte, würde es mich sehr freuen.
VLG und danke Euch!